Schon wieder ein UL Teil 2

Forum - Unfallprävention
  • Chris_EDNC schrieb:
    Aber der Nutzlastgewinn bei Starts von Aequatornaehe RIchtung Osten ist ganz erheblich (solange man nicht in polare Umlaufbahnen will, da bringt es nichts). Beispiel: Die Sojus-2.3 hat in den LEO eine Nutzlast von 11t wenn sie von Baikonur (45°N) aus startet, von Kourou (5°N) aus sind es schon 12,7t.
    Hey, verbirgt sich hier nicht DIE Lösung für die leidliche Gewichtsdiskussion bei unseren Flugsportgeräten? Die Erde ist doch ziemlich rund (jaja, ich weiß, ein Geoid). Wenn durch einfachste politische Willensbildung nun der Äquator durch Deutschland verlaufen würde, hätten wir doch quasi über Nacht eine Auflastung um rund 15% (von den o.g. Werten ausgehend), macht bei einem 450-kg-UL immerhin satte 67,50 kg.

    Bei der Gelegenheit könnten wir durch eine geringfügige Verschiebung des Nullmeridians gen Osten (Begründung: Brexit) vielleicht auch gleich diese überflüssige Sommerzeitumstellung bei uns abschaffen...

    Gruß

    Peter

  • hob schrieb:
    ca. 300.000 Jahre nach BigBäng.

    Mr. Lucky schrieb:
    na, wenn da mal nicht ′n Tippfehler in der Größenordnung steckt...

    Gruß Lucky

    Hallo Lucky,

    In Fortführung Deines Textes: ...und Du keine Ahnung hast, mußt Du sowieso alles glauben. Zitat Prof. Harald Lesch: "Wer nichts weiß, muß alles glauben."

    Nichts zu wissen und Zweifel streuen, ist allerdings ′ne beliebte Frechheit der Nichtwisser, die hier bisher aber immer FlyingDentist (FD) auf sich zog.

    Bei ARD-Alpha - früher BR-Alpha, bevor es die mehrheitlich regierenden und somt auch TV finanzierenden Sozis den Bayern einfach wegnahmen und umtauften, da sie deren sprichwörtliche Intelligenz nicht länger ertrugen (Wir können nix, außer Schulden machen und Hochdeutsch und damit in Umkehrung des Schwäbischen Spruchs: Wir können alles, außer Hochdeutsch) - gibt es die Sendung Alpha Centauri von Prof. Harald Lesch, seines Zeichens Astronom und Hochschul-Lehrer. Da das meiste inzwischen auf youtube hochgeladen wurde, kannste da prima und bequem Deine Wissenslücken füllen.

    Für′s Erste such′ Dir mal Alpha Centauri selbst aus und begreife die Entfernung, welche die Menschen nach der Zerstörung der Erde - als derzeitiges Dauerexperiment mit unbekantem Ausgang - mit heutigen Mitteln (chemische Antriebe) zurückzulegen haben und wie lange sie dafür brauchen werden, damit Du Dich an etwas größere Zahlen gewöhnst, ohne argwöhnen zu müssen.

    hob

  • Ach was soll′s, lasst uns den tottraurigen Thread weiter etwas auflockern...

    Ja, zum naechsten Stern Proxima Centauri ist es recht weit und ja, mit chemischen Antrieben ist das nicht zu machen. Wenn man sich den Mars in Armreichweite vorstellt, ist im gleichen Massstab dieser Stern schon 200km weit weg. Voyager 2 als bisher schnellste Raumsonde braucht dafuer 40.000 Jahre (und ein grosser Anteil der Geschwindigkeit wurde noch nichtmal vom Antrieb aufgebracht)... Und das ist nur der allernaechste Stern, quasie ums Eck, danach geht es erst so richtig los.

    Aber soooo unerreichbar ist das alles garnicht. Man stelle sich ein Raumschiff vor, das in der Lage ist, stetig mit 1g zu beschleunigen. 1g ist wirklich nicht viel (ein Space Shuttle schafft ein vielfaches, wenn auch nur fuer ein paar Minuten) und das haette den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass man staendig die normale Erdgravitation im Schiff erzeugt, ganz ohne Zentrifugen... Diese 1g lassen wir staendig stehen und drehen den Schubvektor auf halbem Weg zum Ziel um, so dass wir mit Relativgeschwindigkeit 0 dort ankommen. Wie lange ist man nun zu ausgewaehlten Zielen unterwegs?

    Barnards Stern (5 Lichtjahre weg) waere in 8 Jahren Schiffszeit erreicht.
    Das Zentrum unserer Milchstrasse in 21 Jahren Schiffszeit.
    Das gesamte bekannte Universum einmal umrunden? Kein Problem, dauert nur 56 Jahre Schiffszeit.

    Der "Trick" dahinter ist die von Einstein postulierte und auch bestaetigte Zeitdilatation, welche bewirkt, dass alle Prozesse, auch die Zeit, im Schiff immer langsamer laufen, je schneller es wird. Zum Zentrum unserer Milchstrasse ist man nach irdischer Zeit natuerlich VIEL laenger unterwegs, naemlich 30.000 Jahre.

    Gesucht ist also ein Antrieb, der 1g ueber mehrere Jahrzehnte bringt... :)

    Sorry fuers OT.


    Chris

  • Wieso sorry, Chris?

    Macht doch Spaß.

    Sorge macht mir eher, wie Du die Fuhre am Ziel abbremsen willst, ohne daß bei Fahrt 0 und den vielen Mehr-Generationen von je rd. 30 Jahren pro Stück nur noch dt. PISA-Qualität bleibt.

    Mich deucht, daß die Absetzregierung - selbstverständlich fast ausschließlich aus potenten Milliardären bestehend - und wenn es Deutsche sein sollten, wieder ein Zwangs-RG als formale Voraussetzung für den menschlichen Flucht- und Überlebensplan verlangen und natürlich ein dt. Medical fürs ewige Leben...

    Da fällt mir doch gerade noch rechtzeitig Steve Jobs ein, der, einige Wochen vor seinem da schon in Bälde zu erwartenden Todes auf der Bühne stehend und dabei eines seiner Produkte vorstellend, sagte, daß die beste je gemachte "Erfindung" der Tod sei. Er schaffe Platz für Neues. Das war schlicht *der* Ober-Hammer an Altruismus...

    Alles, nur kein Windows auf Alpha-Centauri, bitte!

    hob

  • hob schrieb:
    Sorge macht mir eher, wie Du die Fuhre am Ziel abbremsen willst, ohne daß bei Fahrt 0 und den vielen Mehr-Generationen von je rd. 30 Jahren pro Stück nur noch dt. PISA-Qualität bleibt.
    Habe ich doch geschrieben: An der Haelfte des Weges Schubvektor in Gegenrichtung und mit 1g bremsen.


    Chris

  • ... und dann stell dir mal vor, du landest auf Alpha Centauri und wirst gleich nach der Ankunft von 2 Herren im blauen Pullover begrüßt: "Isch hätt da jerne mal ihre Papiere jesehen" Da hast du aber die Karte, denn deine Lizenz ist bestimmt abgelaufen, die JNP sowieso.

  • 😂😂😂😂😂😂😂

  • die frage ist vielmehr ob die degenerierte masse die so ein raumschif mitschleppt a.k. humans

    überhaupt noch aussteigen kann....

    https://www.youtube.com/watch?v=h1BQPV-iCkU

  • Togo, mach doch nicht immer alles kaputt! :)

    Dann bleiben wir halt hier, mir doch egal... :)


    Chris

  • Keine Sorge Chris, ich geh mal davon aus, dass auf es Alpha Centauri auch Oldtimer-Fans gibt. Die hauen dich da schon wieder raus. Von wegen historisches Fluggerät, antike Dokumente, Artenschutz etc. :=)

    Tom

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Eldim 

Anzeige: EasyVFR