Erfahrungsbericht: Einflug in eine Wolke

Forum - Unfallprävention
  • hm...

    1. Weil da auch noch andere sind...

    2. Weil man Luftfahrtregeln nicht verstehen muss (kann)!

    3. Weil das "(weit)" von dir ist.

    Ich geh jetzt mal an den Flugplatz...

  • Maik schrieb:
    wenn IFR erst (weit) oberhalb der Luftraum Grenze G zu E möglich ist (außerhalb von RMZ), wozu dann die großen Wolken Abstände in G?
    Weil SERA eine gesamteuropäische Regelung ist, und man sich auf eurpäischer Ebene die Option auf IFR in Luftraum "G" nicht verbauen wollte/durfte. In England z.B ist IFR in G schon lange möglich, wenn ich mich richtig entsinne.

    In D. ist es nicht möglich, außer in RMZ, aber manche Verbände arbeiten auch auf eine Änderung hin.

  • ca-max schrieb:
    Weil SERA eine gesamteuropäische Regelung ist, und man sich auf eurpäischer Ebene die Option auf IFR in Luftraum "G" nicht verbauen wollte/durfte. In England z.B ist IFR in G schon lange möglich, wenn ich mich richtig entsinne.

    In D. ist es nicht möglich, außer in RMZ, aber manche Verbände arbeiten auch auf eine Änderung hin.

    Hallo
    bricht EU Recht nich Deutsches alleiniges Recht ?

  • Die europäischen Verordnungen haben stets zwei Komponenten:

    1. den unmittelbarer Durchgriff auf die einzelne Person (z.B. Verkehrsregeln),

    2. Den Gestaltungsspielraum für die zuständige Behörde vor Ort.

    Viele Paragraphen enthalten den Passus: " die zuständige Behörde kann erlauben" o.ä. Deshalb haben wir ja auch immer noch eine deutsche Luftverkehrsordnung, LuftVG, LuftBO... und z.B. eine Fliegerei in nationaler Verantwortung, wie  die mit Luftsportgeräten.

  • Mal so pauschal an diejenigen unter uns gerichtet, die "von der Hand in den Mund" leben... ;-)

    Wahre Größe zeigt man, wenn man auch mal eingestehen kann, dass man bisher einer falschen Sichtweise aufgesessen ist und sich bei denen bedankt, die einem geholfen haben, den Fehler auszuräumen.

    Gruß Lucky

  • ...besonders, wenn man deren Ansicht vorher als "Humbug" bezeichnet hat....

  • @ Mr. Lucky und Flyaway:

    Da wird nichts kommen, wetten ?

  • Ich glaube ja eigentlich an das Gute im Menschen aber da halte ich lieber nicht gegen...

  • aber ich bitte euch...

    Lernprozesse laufen im Stillen ab und benötigen Bedenkzeit, und das dürfen sie auch.

    Insbesondere, wenn sie in sozialer Konfrontation ablaufen, muß man nicht noch das öffentliche Eingeständnis des Irrtums erwarten. Noch viel weniger soll man es einfordern. Öffentliche Selbstkritik und Unterwerfung, direkt im Anschluß an die Auseinandersetzung und vor Publikum, sehe ich nicht als erstrebenswerten Bestandteil unserer Kultur.

    Jeder schaue auf seine eigenen Irrtümer, dann mag er selber schon kleinlaut werden.

    (Das  Wort zum Sonntag!) :))

    Einen Stein werfen dürfen wir trotzdem, und den alle gemeinsam. Das, was die DFS mit ihrem "Aufklärungs"-Material zu der ohnehin schon sehr schwierigen Materie Luftraum geleistet hat, ist unsäglich und jeder Kritik würdig.  Leider habe ich selbst schon erlebt, daß Kritik dort nichts bewirkt, Diese Behörde ist getragen von einem solch unerschütterlichen Selbstbewußtsein, daß alles an ihr abperlt.

    (Wenn das Heiko Teegen noch erlebt hätte - die hätten was erleben können!)

  • ca-max schrieb:

    Lernprozesse laufen im Stillen ab und benötigen Bedenkzeit, und das dürfen sie auch.

    Insbesondere, wenn sie in sozialer Konfrontation ablaufen, muß man nicht noch das öffentliche Eingeständnis des Irrtums erwarten. Noch viel weniger soll man es einfordern. Öffentliche Selbstkritik und Unterwerfung, direkt im Anschluß an die Auseinandersetzung und vor Publikum, sehe ich nicht als erstrebenswerten Bestandteil unserer Kultur.

    Jeder schaue auf seine eigenen Irrtümer, dann mag er selber schon kleinlaut werden.

    Das hast Du schön gesagt/geschrieben. Aber weit gefehlt - ich bin weit davon entfernt, ein Eingeständnis einzufordern, geschweige denn eine Unterwerfung! Ich habe mich eher als "Steigbügelhalter" gesehen, um ihm wieder auf′s (hohe) Ross zu helfen.  ;-)

    Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich jetzt meinen Beitrag in Schriftgröße "8" geschrieben. *grins*

    Gruß Lucky

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR