bei Übungen mit stehendem Triebwerk spielt die Infrastruktur des jeweiligen Platzes meiner Meinung nach eine sehr große Rolle.
Auch ich kann es nicht nachvollziehen, wenn das Fliegen bei stehender Latte nicht in der Schulung praktiziert wird. In meiner ersten Stunde hat mir der FI im Zuge meiner skeptischen Fragen zu diversen Flugzuständen gleich einmal das Segeln des UL demonstriert, als ich gar nicht damit gerechnet hatte. Das war für mich in dem Moment überraschend, beruhigend und lehrreich zugleich.
Im Zuge der Ausbildung haben wir mehrfach Landeübungen mit stehendem Motor gemacht, was teilweise vom FI kam und teilweise mein ausdrücklicher Wunsch war. Hätte ich diese Erfahrungen nicht gesammelt, dann würde ich im Ernstfall noch überraschter - wenn nicht evt. sogar noch hilfloser - sein, als es so immer noch der Fall sein dürfte. Vermutlich gehe ich dann damit aber doch etwas ruhiger und besonnener um, als wenn mich eine derartige Situation völlig unvorbereitet ereilen würde.
mike.lima
Im Zuge der Ausbildung haben wir mehrfach Landeübungen mit stehendem Motor gemacht, was teilweise vom FI kam und teilweise mein ausdrücklicher Wunsch war. Hätte ich diese Erfahrungen nicht gesammelt, dann würde ich im Ernstfall noch überraschter - wenn nicht evt. sogar noch hilfloser - sein, als es so immer noch der Fall sein dürfte.Die Ausbildung ist das eine, etwas anderes ist es, eine gewisse Routine zu bekommen und beizubehalten.
Aktuell sind 25 Besucher online.