Und schon wieder ein UL...

Forum - Unfallprävention
  • Mein Beileid für die Angehörigen.

  • Mist, bei Hannover hat es eine FK-14 mit besatzung erwischt...

  • fl95 schrieb:
    Mist, das war bis vor einem halben Jahr meine :-( :-( :-( .

    Zeugt aber von der excellenten Bauqualität der Remos G3. Maschine Totalschaden, Pilot hat leichte Hautabschürfungen an einer Hand. :-) Vielleicht hätte ich sie behalten sollen..
    Der Pilot, der am 15. September mit meiner ehemaligen Remos G3 in Salzgitter Drütte den Startunfall hatte, ist jetzt mit seiner FK14 aus Hildesheim tödlich verunglückt. Der Absturzort ist kaum 2 Kilometer von seinem Haus entfernt. Seinen Angehörigen und den Angehörigen des mitfliegenden Fluglehrers gilt mein Beileid.

    Achim

  • Wenn ich das lese, kann man ja nur hoffen, daß es ein technischer Fehler war, der kein Eingreifen zugelassen hat.
    Ansonsten muss man sich fragen was die beiden da "geübt" haben. Zumal mit Fluglehrer.
    Die Maschine hat sich ja vollständig zerleg. Nach mißglückter Landung sieht das nicht aus. Da bleiben viele Fragen.
    Aussenlandeübung? Warum die Rettung nicht ausgelöst wurde? Augenzeugen berichten von ungewöhnlichem Fliegen im Kreis?


    Sylvester

  • Sylvester schrieb:
    Zumal mit Fluglehrer.
    Laut dem Bericht war der PIC selbst der Lehrer, er soll vor kurzem die UL-Lehrberechtigung gemacht haben.

    BILD

    Nicht nur tragisch, sondern auch sehr eigenartig.


  • Auch wenn ich persönlich immernoch sehr mitgenommen bin, möchte ich ein kurzes Statement zu allen Spekulationen geben.

    Die Spuren an dem Wrack sowie auch die Lage auf dem Acker sprechen nach meinem empfinden für folgendes: von der relativ tiefstehenden Sonne geblendet/eingeschränkte Wahrnehmbarkeit und im Kurvenflug die Hochspannungsleitung berührt.

    .

  • Waren die im Landeanflug?

  • Laut Google ist weit und breit kein Flugplatz für einen möglichen Anflug. Hildesheim und Salzgitter sind noch weit weg.

    Mich wundert, was FL95 noch verlinkt hatte, dass vor ein paar Monaten der Pilot bereits einmal verunglückte und nun schon wieder. Als erfahrener Pilot und Lehrer erscheint mir das schon sehr komisch

  • Wenn man 1 und 1 halbwegs zusammenrechnen kann, dann ist mit ziemlicher Sicherheit klar, was hier passiert ist. Lassen wir die Sache auf sich beruhen und warten auf den BfU-Bericht. Meine herzliche Anteilnahme an die Angehörigen und lasst es uns wieder eine Warnung sein.

    bb

    hei

  • Da ist die BIldzeitung wenig zimperlich, wenn sie schon, zwar verpixelt, Fotos von Unglückspiloten veröffentlicht und schreibt, dass die vorher noch den Leuten am Boden zu gewunken haben sollen.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.


Mitglieder online:
spitzkohl 

Anzeige: EasyVFR