cbk als Gleitschirmflieger wird sicherlich auch die Pendelproblematik bei den im GS/HG-Bereich verwendeten Rettungsgeräten bekannt sein. Inwieweit diese Problematik bei den UL-Rettungsschirmen besteht weiß ich nicht, da es sich aber auch hier um eine Rundkappe handelt, wird der Fall ähnlich sein wie bei GS-Rundkappen-Rettern.Moin,
Aus all den Gründen werden bei Gleitschirmpiloten das Werfen der Rettung auch wirklich geübt. Auf dem Bild unten siehst mich in Aktion, wie ich das Retter-Päckchen nach hinten rausfeuere:
Diskussion um die Aufgaben der FlugleitungTja, der ein oder andere Zitronenfalter sollte offenbar doch manchmal Zitronen falten!!
Michael
Tja, der ein oder andere Zitronenfalter sollte offenbar doch manchmal Zitronen zu falten!!Nein, die FL sollten sich endlich _konsequent_ aus dem Funkverkehr heraushalten, damit fuer alle Piloten von vornherein klar ist, dass sie selbst ausschliesslich und eigenverantwortlich zu fliegen haben und z.B. eindeutige Positionsmeldungen in der Platzrunde abgeben.
Leider ist es aber auch so, dass jeder in seinem Umfeld Kamerad(inn)en kennen wird, die es absolut "nicht mit dem Funken haben"Ja kennt jeder. Aber ich habe solche Leute _nur_ in Deutschland kennengelernt. Zufall?
Ich habe auch echt Zweifel, ob das anders wäre, wenn es keine FL geben würde.Ich schon. Ich habe nicht nur Zweifel, ich bin zu 100% davon ueberzeugt, dass das staendige Reingequatsche der FL genau sowas produziert.
Aktuell sind 20 Besucher online.