Raterunde - alles außer "Flugplätze erraten"

Forum - Fliegen & Reisen
  • Nein, kein Modellplatz ist schon ein richtiger gewesen... die Bahn (heute überwachsen) war ca. 950 m lang. 

  • In der Gegend in der sich der ehem. Flugplatz befindet, ist vor sehr langer Zeit schon einmal etwas "gelandet"... :-)

  • RF-4D schrieb:
    • In der Gegend in der sich der ehem. Flugplatz befindet, ist vor sehr langer Zeit schon einmal etwas "gelandet"... :-)

    Das müsste dann der ehemalige Flugplatz im Nördlinger Ries (Bayern) sein, nordwestlich von Nördlingen ;)

    Ich hab leider nix Neues - der Nächste bitte!

  • Hallo,

    ist das  die Bauschutt-Deponie bei Heuberg, nördlich Nördlingen ? Asbest belastete Stoffe ! Für den Fall, das das hinkommt, darf,  na Ihr wisst schon.

    Tschau Manfred

  • Das ist richtig, es ist der ehemalige Flugplatz Heuberg! Mehr Infos gibt es bei Google Maps (auch von den vor Ort aufgestellten Tafeln mit der Geschichte):

    https://www.google.de/maps/place/Ehemaliger+Flugplatz/@48.9273776,10.531617,1187m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x4798d761a8f33c99:0xf24d59abb72c6bf2!8m2!3d48.9245165!4d10.5419137?hl=de

    Ich war letztes Jahr mal in der Gegen und habe einen kleinen Abstecher dahin gemacht (am Boden), das Meiste sieht man aber auch auf den Google Bildern. Von der ehemaligen Piste ist am Boden nicht mehr viel zu erkennen, aber die Kompensierplatte existiert noch (diese ist auf meinem Bild am oberen Rand als Betonkreis zu erkennen). Das mit dem Asbest war mit neu, das stand nicht auf den Infotafeln... :-)

  • ist so ruhig hier. Das hab ich eben gefunden:




    Wasn das?

    Zusatzfrage außer Konkurrenz: was könnte das schwarze ′After Eight′  links unten in der Ecke sein? Wer dann auch noch weiß was das blaue Dings oben rechts ist hat einen Zusatzpunkt verdient.

  • Huh, ich hätte gedacht daß die Elektroniker hier auf einen Blick sehen worum es geht.

    Die 3 Bauteile in der Mitte bilden einen ′Sperrschwinger′. Betrieben aus einer 1,5V Monozelle  kommen hinten etwa 1000V raus, bei ′sehr geringer′ Belastbarkeit natürlich.
    Das senkrechte Dings rechts ist eine Hochspannungskaskade, eingegossen in Silikon:   1000V rein, >15KV DC raus. Bei lächerlich geringer Belastbarkeit natürlich.

    Hilft das?

  • hmm....helfen nicht wirklich, aber was dazu gelernt.

    Das Ding links oben, der Zylinder, ist das etwas vom Herrn Ardenne?

  • :-) !   Nicht schlecht Herr Specht!

    Nee, Ardenne hatte damit noch nix am Hut. Aber das Teil hat in der Tat etwas mit ′sehen′  zu tun.  Nicht ′Fern...′  im Sinne vom ARD&Co.

    Lassen wirs noch übers WoE stehen, viell. hat ja noch jemand Geistesblitze oder weiß es einfach. Wenn nicht löse ich auf.

    M.

  • das After Eight links unten ist ein Infrarotfilter, falls das hilft.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR