Gut, gehen wir mal davon aus, dass es richtig war... was sehen wir hier:
Die berühmten Kornkreise im Winter? Geothermale Quellen?
das ist richtig. Der Flieger hat schon bessere Zeiten erlebt...
RF-4D schrieb:
Nicht irgendein Boneyard... :-) Ich denke wir sind in Island am Solheimasandur Plane Wreck!?
Der Startplatz einiger Heißluftballone? Woß Dazu sehe ich zu wenig Details.
Die Idee ist nicht schlecht, aber leider falsch... es hat aber mit Luftfahrt zu tun. Um das "wo" geht es eigentlich gar nicht, sondern nur um das "was".
RF-4D schrieb:Vielleicht ein (Übungs-)Gelände für Helis? Bundeswehr vielleicht?
Die Idee ist nicht schlecht, aber leider falsch... es hat aber mit Luftfahrt zu tun. Um was wo geht es eigentlich gar nicht, sondern nur um das was.
*EDIT* ach nee die haben ja gar nicht so viele einsatzbereite Maschinen... :oP
Richtig! Das ist eines der Außenlandegelände des Heeresflugplatzes Niederstetten (ETHN). die größeren Kreise sind von NH-90, die kleineren von des SAR EC-45 (H-145) Maschinen. Wenn man bei den kleinen genau hinschaut, kann man sogar den Bereich der Heckausleger erkennen (da liegt noch etwas Schnee)...
@ onkelmuetze: Fast hätte ich geschrieben: "Im Gegensatz zu so manchem UL, kann man mit einem Hubschrauber mehrmals landen...!" ;-)
Zum Glück sieht es, speziell bei den SAR Hubschraubern, im Moment mit der Verfügbarkeit nicht so schlecht aus, es ist unter der Woche immer einiges los in ETHN. - Ach ja, Du bist dran! :-)
RF-4D schrieb:
Ach ja, Du bist dran! :-)
...sonst wäre es ja auch ein Hubschrauberfriedhof und kein Übungsfeld ;)
Leider kein eigenes Photo, sondern aus der Bildersuche...
Um was für ein Gerät handelt es sich hier?
das weiss ich, das ist ein Ceilometer...
Hier wissen alle, was das ist.
Aber warum ist es passiert?
Und als Sonderpunkt: warum konnte ich es nur ca. 1 Betriebsstunde vor dem Vorfall trotz genauer Kontrolle der Stelle nicht erkennen?
(das ist ein schönes Beispiel, warum manche Dinge nicht on condition gehen...)
Sieht nach hoher Seilspannung aus und die Rolle dürfte wohl auch relativ fest sein
Aktuell sind 12 Besucher online.