So, ich hol das Ding hier nochmal hoch. Hatte in den letzten Monaten ziemlich viel um die Ohren und bin daher nicht dazu gekommen. Ich werde es jetzt mal per Adobe Premiere Pro versuchen, weil ich auch leider mit Nordex′ Hilfe nicht weitergekommen bin. Sämtliche Treiber-Updates haben ebenfalls keine Besserung gebracht. Irgendwas scheint da schief zu laufen - wenn ich alle vier Videos gleichzeitig laufen lasse, hat meine GPU lediglich 4% Last, es ruckelt aber wie Hölle. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich hoffe, die neue Software bekommt das besser hin. Ich halte euch auf dem Laufenden!
EDIT: Ich geb′s auf... anscheinend will jemand nicht, dass ich das hinbekomme. Das Installationsprogramm von Premiere steigt schon auf den ersten paar Prozent Installationsfortschritt aus. Ich hab echt nicht mehr die Zeit und Lust, schlecht programmierte Software zu nutzen.
TobiasM schrieb:Hast Du die Wiedergabequalität der Vorschau mal heruntergeschraubt?
wenn ich alle vier Videos gleichzeitig laufen lasse, hat meine GPU lediglich 4% Last, es ruckelt aber wie Hölle
Ja, alles schon versucht. Die Dateien sind ganz normale MP4, wie sie von den GoPros bzw. DJIs kommen. Da fällt mir ein: Ich versuche mal noch, ausschließlich Dateien der jeweiligen Kameraart zu verwenden. Nicht, dass die sich in die Quere kommen.
Und ich hols mal wieder aus der Versenkung... ich hab endlich Adobe Premiere sauber zum Laufen bekommen. Nun bin ich heute nach Trento geflogen und habe dabei eine GoPro Hero 3 Black und zwei DJI Osmo Action laufen lassen. Die GoPro Hero 3 Black hat ihren Dienst ohne Probleme getan.
Ganz anders die DJI Osmo Action - sie waren zwar, wie die GoPro auch, in der Canopy dauernder Sonneneinstrahlung ausgesetzt, aber im Cockpit selbst hatte es maximal 20 Grad. Dennoch sind die Teile nach einer halben Stunde Betrieb wegen Überhitzung (!!!) ausgestiegen. Ich bin fast vom Glauben abgefallen...
Long story short: Die beiden DJI′s landen demnächst bei eBay. Mit den GoPros war ich soweit zufrieden, bei der 3er Version fehlt halt noch das Display (bzw. muss über ein BatteryPack zugekauft werden).
Mir ist wichtig, dass die Kameras einfach zuverlässig ihren Dienst tun und während des Betriebs per Powerbank geladen werden können, um so auch längere Flüge aufnehmen zu können. Auch brauche ich keine 4k-Videos, 1080 reicht absolut aus - soll auch das Budget nicht sprengen.
Vom Gefühl her würde ich einfach noch zwei Hero 3 Black kaufen - was meint ihr?
VG, Tobias
TobiasM schrieb:Ab der GoPro 7 hast du den Entwackler in der Cam verbaut, ab der 8 ist er richtig gut. Wenn Dir einen Gefallen tun willst, kauf dir nicht Uraltmodelle die Du dann per Software versuchts zu pimpen. 8er gibt es auch gebraucht.
Vom Gefühl her würde ich einfach noch zwei Hero 3 Black kaufen - was meint ihr?
Warum lässt du die Cams die ganze Zeit laufen? Im Cockpit kannst du sie doch auch immer mal wieder ein und ausschalten.
-Klaus
Hi Klaus,
hab dir zwar auch schon privat geantwortet, aber dennoch für die Allgemeinheit: Ich will gerne alles aufnehmen, um nachher nichts zu verpassen. Im Zweifelsfall kann ich ja einen Zeitraffer draus machen.
Wie sind denn die Erfahrungen mit der Hero 8? Irgendwas, was man beachten muss?
VG, Tobias
Alle GoPros habe irgendwo ihre Macken. Ab und zu steigen sie einfach aus.
Meine 8er halte aber ganz gut durch. Maximal 20min an. Mehr als 50min wirst aber nicht schaffen, dann ist der Akku leer und wenn du Strom anschliesst kann es sein, dass das Teil überhitzt. Auch ein Grund keine Daueraufnahmen zu machen.
Zeitraffer aus normalen Videos sieht auch bescheiden aus, dafür eignet sich die eingebaute Zeitrafferfunktion besser. Hat die 8 auch.
-Klaus. .. .kann mich nicht an eine PM dazu erinnern, ist aber ja auch schon alles lange her, sorry
Klaus, keine PM, auf deinem Handy -> WhatsApp :-)
Hmmm... alles irgendwie doof. Wieviele Hero 8er hast du denn gleichzeitig am Laufen? Meine Idee ist halt, ggf. sogar die Akkus rauszumachen und sie extern über ne Powerbank zu speisen - somit hab ich eine Wärmequelle weniger und wesentlich höhere Laufzeiten.
skyfool schrieb:Deswegen habe ich ja eine OSMO. Damit habe ich keine Probleme.
Alle GoPros habe irgendwo ihre Macken. Ab und zu steigen sie einfach aus.
Gerd
TobiasM schrieb:Könnte aber auch den gegenteiligen Effekt haben wenn der Akku bisher als Masse zum Aufnehmen von Wärme bzw. der besseren Weiterleitung der Wärme funktioniert hat. Und bei Entnahme des Akku der Luft-Hohlraum als Isolierung fungiert.
Meine Idee ist halt, ggf. sogar die Akkus rauszumachen und sie extern über ne Powerbank zu speisen - somit hab ich eine Wärmequelle weniger und wesentlich höhere Laufzeiten.
Also warum den Akku entnehmen? Beim Anschluss an eine Powerbank dürfte doch der Strom von der Powerbank und nicht vom internen Akku genommen werden? Wenn der Akku schon voll ist sollten dann doch auch durch den eingelegten Akku nicht mehr Wärme erzeugt werden.
Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.