Mr. Lucky schrieb:Jedes UL beschleunigt mehr als ein Tornado. Ehrlich.Chris_EDNC schrieb:Zu Fuß sprinte ich auch schneller los, als mit dem Fahrrad. Ab einer gewissen Entfernung hat es sich aber auch von selbst erledigt... :-)
Ja, einen z.B. Porsche GT3 kaufen und dann an jeder Ampel von einem popeligen Tesla nach Strich und Faden versaegt werden ist definitiv nicht lustig.
Werner1966 schrieb:Ein PA200 ist ja auch ein Bodendienstgerät ...
Jedes UL beschleunigt mehr als ein Tornado. Ehrlich.
da sind UL-Maschinen als Luftsportgeräte sogar besser dran ;)
(sorry, musste jetzt sein)
Smackopa schrieb:Ich bin froh, daß ich derzeit nicht vor der Wahl stehe, aber:
So und jetzt mal ehrlich, wer von Euch würde jetzt noch einen VW/AUDI/MERCEDES/BMW Diesel NEU privat kaufen, der ist dann aber auch wirklich mit der Muffe gepufft:-).
Neben dem Diesel (ggf. noch Benziner) sehe ich für meinen Einsatzzweck derzeit keine weitere Alternative. Ich brauche halt ein Fahrzeug für knapp 70.000km/Jahr, also gut 1.000km/Woche. Der Wagen muß im Autobahn-Tempo unter Worst-Case Bedingungen 260km schaffen. Da wird es bei den Elektrischen ganz schnell ganz dünn.
70 Mm/Jahr, dann kannst Du ruhig ein Diesel kaufen, nach 3 Jahren 210 Mm dann ist der Restwert eh egal, ab in die Tonne.
Bin ja auch nicht gegen Stinker, ich würde auch am Stuttgarter Tor Piknik machen, wenn es da nicht so laut wäre :-). Ist nicht so schädlich als wenn man zuhause 2 Kerzen brennen hat, vom gelegentlichen Zigarillo, den ich mir ab und zu genehmige, ganz abgesehen.
Gruß,
Roman.
QDM schrieb:Das geht einher mit der Tatsache, daß die Lebewesen mit der höchsten Gift-Toleranz verstädterte Menschen und in deren direkter Folge dto. Ratten sind.
Hier von Heute der neuste Skandal :
Zitat: Doch die Pest ist des Nachts gekommen, mit den Elchen über das Haff geschwommen.
Wir brauchen noch mehr dumme und / oder korrupte Bürokraten, welche sich von Lobbyisten - die inzwischen auch nonchalant und selbstverständlichst die Gesetzestexte formulieren (ja, im Reichstag mit eigenem Schlüssel sogar unkontrolliert ein- und ausgehen) - beraten lassen müssen, weil der Grundsatz nach wie vor lautet: Wer nichts weiß, muß alles glauben.
Es muß also bei Unverständnis nicht mehr heißen: Der ach so neunmal verdeckt kluge Gesetzgeber wollte vorderhand dies und jenes bezwecken, sondern: Den Lobbyisten wurde durch stinkfaule ideenlose Volksvertreter in fast unkontrollierbarer GROKO-Zusammensetzung die pauschale Erlaubnis erteilt, nach eigenem Ermessen die infrage kommenden Gestzestexte zu formulieren, geflissentlich bei der Umsetzung derselben wegzusehen und z.B. keinesfalls eine Fragestunde im Parlament loszutreten. Genau das erfordert zwingend eine starke Opposition und eben keine GROKO, die soeben beschloß, die AfD unter Beobachtung zu stellen, weil sie eben das als Folge der GROKO geworden ist: parlamentarische Opposition, welche bekanntlich die verfassungsrechtlich gestützte und also auch geschützte Aufgabe hat, die Regierung zu kontrollieren - und die das auch noch wagt, tatsächlich wahrzunehmen.
Ist das deutlich genug? Oder mosert wieder jemand hier rum, der nicht weiß, daß derselbe Text-Inhalt in klassischer SPO-Formation (Nein: Das ist keine neue Partei) geschätzt 3 mal so lang werden muß, um umfänglich dasselbe ausdrücken zu können - mit schlichtem Subjekt, Prädikat, Objekt x-mal hintereinander - SPO, SPO, SPO usw., eigens für schlichte Gemüter.
hob
EDXJ schrieb:"Wird es geben" hilft aber nicht.
P.S. AHK wird es für E-Autos natürlich auch geben. Benötige ich auch.
Musste auch heute meinen Anhänger benutzen. Der aktuelle E-Vito für 58 K€ kann leider keine Kupplung haben.
cbk schrieb:Denk′ mal ueber einen W124 Diesel nach, 2.5 oder 3.0. Der bekommt ein H-Kennzeichen verpasst und damit bist Du Steuer- und Versicherungstechnisch aber ganz weit vorne dabei, zudem geht es damit in jede Umweltzone, trotz Euro 0. :) Laeuft problemlos 1 Mio km, wenn man immer brav Oel wechselt. Unverwuestliche Qualitaet, heute so nicht mehr bezahlbar zu bauen.
Neben dem Diesel (ggf. noch Benziner) sehe ich für meinen Einsatzzweck derzeit keine weitere Alternative.
Chris
Oder den hier, Luftmesswagen Stuttgart :-). 3 Liter 5 Zylinder Vorkammerdiesel, der kann ziehen, hält noch mal 30 Jahre und du kannst aufklärerisch was für die Umwelt tun. ;o)
Moin Chris,
wenn die von Dir richtig eingeschätzten und apostrophierten Autos mit H-Kennzeichen alle werden, kommt aber nix mehr nach.
Keine Firma kann sich diese pro Typ geschätzt tausendfache Ersatzteilvorhaltung - heutzutage Mechatronic genannt - noch leisten, verschlimmert noch durch Obsoleszenz, also dem absichtlich eingebauten Verschleiß oder Ausfall technisch lebensnotwendiger Teile nach definierter Laufleistung. Ein 12-Zylinder Diesel-VW der Luxusklasse - Phäton - stand beim Händler für 6.000,- EUR rum, tiefschwarz glänzend lackiert, rundum mit mehreren Dutzend kurzen TESA-Abklebstreifen verziert, die alle samt und sonders punktförmige Roststellen markierten. Stell′ Dir mal vor, Du hast so′ne Karre kurz nach Ablauf der Garantiezeit am Bein.
Das ist die reale "Qualität" des selbsternannten größten Auto-Herstellers der Welt.
Dieses Auto kann man nur noch teeren und federn. Wäre das ein Spaß auf einer dt. tempofreien BAB!!!
Matthias Wissmann als ehemaliger bundesrepublikanischer Verkehrsminister und Auto-Lobbyist hielt seine schützende Hand drüber. Er war ein Schakal mit der Mimik eines Biedermanns. Aber wieso soll es in D den Auto-Besitzern besser ergehen als den UL-Haltern, die man ja auch vor die Wand laufen ließ:
Hier wie da alles schön und sauber zugelassen - mit Stempel und Papieren, aber leider nicht zu benutzen, weil - hört, hört - *amtlich* verboten. Bei den ULs war es das Gewicht, nachdem sie hysterisch-extrem erst mega-leise sein mußten und dann dto. teuer wurden.
Blöde ist nur, wer einen Diesel mit Abgasnorm V, VI und älter hat *u n d* ein UL neuerer Generation. Es gilt: Wer alles will, kriegt nichts. Software kann hier nicht Technik ersetzen und dort Gesetzes- oder Verordnungstext nicht Physik, die bekanntlich im ganzen Universum gilt, nur nicht in D. Beim Wiegen von dt. ULs drehte sich NEWTON hörbar in seinem zerfallenden Sarg um, der darob endgültig zusammenbrach. Die bislang kleinste, aber überall verbreiteste und nicht abschirmbare Königs-(Schwer)-Kraft der vier im Universum existierenden Kräfte konnte leider, leider auch nicht durch sprichwörtlich deutsche Wunschbürokratie der rechthaberischen Edelform eliminiert werden. Die anderen drei heißen Elektromagnetismus, starke und schwache Kernkraft.
hob
QDM schrieb:Will ich auch. Passiert z.B. dadurch das ein Brief- und Paketdienst seine Elektro-LKW selbst entwerfen und bauen musste weil keine deutsche Firma dafür einen Markt sah.
Ich bin nur für einen fairen Wettbewerb der Technologien
Verbraucher stimmen mit den Füßen ab. Ich selbst werde mich bei der Wahl meines nächsten Autos auf dem Weltmarkt umsehen. Ein solches Verhalten sichert einen fairen Wettbewerb der Technologien.
Was man nicht vergessen darf: Wir reden heute über Elektromobilität weil die Autoindustrie jahrelang gegen (unter ihrer Beteiligung geschaffenen) Gesetze verstoßen hat.
Die Grenzwerte für die Feinstaub Belastung muss aus meiner Sicht neu diskutiert werden. Dann aber bitte als Spitzenwerte und nicht als Jahresmittel.
VG
Thomas
PS: Im Moment sollte es keine Probleme mit der Abgasreinigung geben. Wegen des erlaubten Thermofensters hat die sowieso ihren Betrieb eingestellt. Für die nächsten Wochen mindestens.