Chris_EDNC schrieb:Und da bei uns die Öffentliche Hand vor einigen Jahren im großen Stil ihre Wohnungen an private Investoren verkauft hat, dürfen sie jetzt auch nicht nölen, daß die Gewinn daraus ziehen wollen.
Angebot+Nachfrage=Preis. Ganz einfach.
Damals haben sie alle gejubelt, als es darum ging z.B. in Berlin die Wohnungsbaugesellschaften zu privatisieren.
--> https://de.wikipedia.org/wiki/GSW_Immobilien
Und heute sind es die gleichen Politiker, die ihre eigenen Handlungen nicht wahr haben wollen?
Beim Naturschutz haben wir in NRW doch das gleiche Theater am Hambacher Forst. Wer hat denn damals von Seite der Politik den Weg dafür geebnet, daß Garzweiler " kommt bzw. erweitert wird? Das war die rot/grüne Landesregierung!
Werner1966 schrieb:Die Realeinkommen sinken... Gleichzeitig explodieren die Preise. Und der Zins kann auch wieder steigen (was ich aber nicht glaube, das wuerde den Kollaps des Finanzsystems enorm beschleunigen).
Wo ist der Haken?
Chris
Werner1966 schrieb:Neben den sinkenden Realeinkommen und der Gefahr steigender Zinsen ohne Zinsbindung sehe ich inzw. für kleine Investoren auch das Problem, daß die Bau- & Grundstückskosten so schnell steigen, daß sie die Kosten innerhalb von 30 Jahren Vermietung dank Mietpreisbremse und Co. gar nicht wieder reinbekommen können.
Wo ist der Haken?
Die Kostenexplosion am Bau hat meiner Meinung nach viele Ursachen. Eine davon sind auch die Anforderungen, die an Neubauten gestellt werden, was Lärm- und Brandschutz, Energieeinsparverordnung, ... angeht. Das macht Bauen bei uns extrem teuer z.B. im Vgl. zu den Niederlanden.
cbk schrieb:Du schreibst nur über die Politiker; die Menschen, die von der Mietpreisexplosion betroffen sind, die sind Dir keinen Satz wert.
Und da bei uns die Öffentliche Hand vor einigen Jahren im großen Stil ihre Wohnungen an private Investoren verkauft hat, dürfen sie jetzt auch nicht nölen, daß die Gewinn daraus ziehen wollen.Damals haben sie alle gejubelt, als es darum ging z.B. in Berlin die Wohnungsbaugesellschaften zu privatisieren.
--> https://de.wikipedia.org/wiki/GSW_ImmobilienUnd heute sind es die gleichen Politiker, die ihre eigenen Handlungen nicht wahr haben wollen?
Und zum Hambacher Forst: Die Grünen haben der Erweiterung nur zugestimmt, weil sie im Gegenzug dafür andere Dinge durchsetzen konnten. Das wird auch so von den Grünen in NRW publiziert.
mbr schrieb:... waehlen das naechste Mal hoffentlich nicht noch einmal die Politiker, die ihnen das eingebrockt haben. Aber da sehe ich schwarz.
die Menschen, die von der Mietpreisexplosion betroffen sind
Chris
cbk schrieb:Da vermischt Du wieder etwas: bei der Mietpreisbremse geht es z.B. Boris Palmer darum, für eine Zeit von 5 Jahren, in denen neue Wohnungen gebaut werden, die Preise zu deckeln und damit eine Beruhigung zu erreichen. Eine Mietpreisbremse für 30 Jahre ?! Wer denkt an sowas ?
30 Jahren Vermietung dank Mietpreisbremse
Die Grünen haben aber zugestimmt, sie hätten genau so gut die Landesregierung platzen lassen können, haben sie aber nicht gemacht. Und jetzt reißen sie die Klappe auf.
In Berlin hat die Regierung Wowereit von der SPD die Wohnungsbaugesellschaft privatisiert und jetzt reißt die SPD die Klappe auf.
Die Linke war damals auch mit der SPD in der Koalition und hat den Zauber mitgemacht. Und heute nölen?
Und dann wunderst Du dich, daß immer weniger Bürger bei den Wahlen solchen Politikern ihre Stimme geben wollen?
Chris_EDNC schrieb:Du würdest sicher gerne sehen, dass sie die Leute mit dem leuchtenden Blau auf ihren Plakaten und ihrem braunen Anhang wählen; vielen Dank aber das ist das allerletzte.
.. waehlen das naechste Mal hoffentlich nicht noch einmal die Politiker, die ihnen das eingebrockt haben. Aber da sehe ich schwarz.
mbr schrieb:Bloedsinn. Es gibt z.B. die Tierschutzpartei, die Piraten oder mein Favorit: Die Partei ;))Aber eines ist klar wie Klossbruehe: Mit geschlossenen Grenzen haette es die Mietpreisexplosion nicht gegeben. Mit offenen Grenzen ist sie eine logische und unabwendbare Folge. Und sie wird sich noch weiter verschaerfen!
Du würdest sicher gerne sehen, dass sie die Leute mit dem leuchtenden Blau auf ihren Plakaten und ihrem braunen Anhang wählen; vielen Dank aber das ist das allerletzte.
Chris.
mbr schrieb:Die sind einfach die Letzten in der Kette und den Letzen beißen bekanntlich die Hunde. Was könnte man an deren Stelle tun? Nun, wie wäre es mal von Regierungsseite ein Hausbauprogramm aufzulegen anstatt die Mieten zu deckeln, auf das die Eigenheimquote zunimmt?
Du schreibst nur über die Politiker; die Menschen, die von der Mietpreisexplosion betroffen sind, die sind Dir keinen Satz wert.
Dabei denke ich an:
In den 1950ern hat das doch auch funktioniert. Warum nicht jetzt wieder? Wenn ich hier bei mir durch einige Ortsteile fahre, sehen 50% der Häuser gleich aus Ok, andere Farbe usw., aber die Anordnung der Fenster und die ganze Konstruktion ist identisch. Die wurden damals in Serie hochgezogen, auf das die Preise halbwegs erschwinglich wurden.
Als das auch nicht reichte, um die Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten unterzubringen, wurden ganze Städte in der Nachbarschaft auf der grünen Wiese hochgezogen und Industriebetriebe angeworben.
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Espelkamp#Umnutzung_in_eine_Fl%C3%BCchtlingsstadt
Aktuell sind 21 Besucher online.