Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • deutsche-autoindustrie-wie-china-daimler-bmw-und-vw-lenkt

    Bitte unbedingt durchlesen !

    Zitat:

    "Das Bundesverkehrsministerium neigt dazu, Status-Quo-Technologien zu protegieren. So riskiert es, aus der deutschen Automobilindustrie eine Art zweites Ruhrgebiet zu machen. Die deutschen Automobilkonzerne orientieren sich mittlerweile sehr wohl an den Vorgaben einer Regierung - allerdings ist das die chinesische (!) Regierung."

    "Für Deutschland geht es nicht allein um die Wahrung unseres gegenwärtigen, sondern vor allem unseres künftigen Wohlstands. Mit anderen Worten: Es geht um alles."

    "Hinwendung zu alternativen Antrieben

    Auch die beiden anderen deutschen Automobilkonzerne werden Volkswagen kaum nachstehen. Auch für sie ist der chinesische Markt von großer Bedeutung und sie verstanden haben, wie sehr Chinas Hinwendung zu alternativen Antrieben, insbesondere zur Elektromobilität die Mobilitätsmärkte der Zukunft prägen wird."

    Gruß,
    Roman.

  • Ich habe den Text nur kurz überflogen. Dabei ist mir eingefallen, dass die deutsche Autoindustrie - ihren eigenen Angaben nach - das baut was der Markt verlangt. Und der Zukunftsmarkt ist eben China weil dort das größte Potenzial vorhanden ist. Dort sind die Kriterien Hochgeschwindigkeit / Vollgasfest / Riesenreichweite anscheinend nicht so wichtig wie die langfristige Verbesserung der Stadtluft. Oder das die nicht noch schlechter wird.

    Das Verhalten unserer Autoindustrie hat sich nicht geändert. Das Kriterium „getestet auf deutschen Autobahnen“ rückt in den Hintergrund. Und es dreht sich nicht mehr alles um den deutschen Autofahrer. Aber das ist halt Marktwirtschaft.

    VG

    Thomas

  • Interessantes Video bezueglich Anhaengerbetrieb bei einem Model X im Vergleich zu einem SUV. Reichweite beim Tesla halbiert sich mal eben mit so einem Bumscontainer hinten dran.


    Chris

  • Wir brauchen einen neuen Thread, Autonomes Fahren in D :-).

    Full Self-Driving

    Ich hoffe für uns in D das es ein Fake ist !!!!!

    Gruß,
    Roman.

  • elon-musks-visionen-wie-tesla-fahrer-mit-ihren-autos-geld-verdienen-sollen

    Äh Alter, ist der gestern abgegangen der Elon :-) :

    "„Es ist finanziell unverantwortlich, etwas anderes als einen Tesla zu kaufen“, schürt Musk ungerührt das Feuer. Das sei so, als ob man sich als Transportmittel „ein Pferd zulegen würde.“ Denn Autos, die nicht fürs Selbstfahren ausgerüstet sind, seien unattraktiv."

    :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

    Gruß,
    Roman.

  • Smackopa schrieb:
    Ich hoffe für uns in D das es ein Fake ist !!!!!
    Ich hoffe fuer Tesla, dass das ein Fake ist.... ;)


    Chris

  • Auf deutschen Strassen und mit vorwiegend Benzinern und Diesel aus deutscher Produktion, passiert dies etwa 15500 Mal im Jahr, 40 Mal pro Tag. Auch mein damaliger Panda 4x4 fire (nomen est ohmen) hat auf dem Parkplatz feuer gefangen. 

    www.autozeitung.de/auto-feuer-verhalten-fahrzeug-brand-statistik-79855.html#nlPopupModal

    Wenns aber ein einziger Tesla in groß-China ist, seh ich die deutschen Fernssehkanäle voll mit Denigrationsberichten. 

  • Wieviele Teslas sind unterwegs und wieviele "nicht-Teslas"? Nur um es ins Verhaeltnis zu setzen. Ist ja nicht der erste Tesla, der abgefackelt ist...


    Chris

  • Solange man nicht von der Lithium-Ionen-Batterie wegkommt, wird es Probleme geben. Trotz aufwändiger Zellüberwachung und Balancing gibt es immer noch derartige "Ausreißer".

    Wenn man an den Boeing Dreamliner denkt, in dem man dieselben Problembatterien mit riesigem zusätzlichem Sicherheitsaufwand eingebaut hatte....... Nicht mal die waren gegen das Abfackeln gefeit.

    Die aktuell sichere Lithium-Technik (LiFePO4) bringt etwas mehr auf die Waage, daher entschied man sich zugunsten des geringeren Gewichtes, womit man also ein höheres Sicherheitsrisiko bewusst einging.

  • Wie damals bei meinem Panda, wird wahrscheinlich auch beim Tesla ein Kabel nackt sein. ZB. wegen einer Ratte die die warme Batterie als Behausung erkoren hat. 

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR