Elektroautos und Elektromotorräder

Forum - Plauderecke
  • Smackopa schrieb:
    und die schon Ausstehenden Verbote für den Verkauf von Autos mit Verbrennungskraftmaschinen (z.B. in Norwegen) sprechen eine klare Sprache, das hätte in D spätestens 2015 (Dieselgate) zu einem Umsteuern führen müssen.
    Nur blöd, daß jetzt schon in Norwegen die Ladesäulen knapp werden, aber egal, in Dritteweltländern werden Leute ausgebeutet, Grundwasser verseucht u.s.w, Hauptsache die Europäer fahren elektrisch.

    Die Südamerikaner, Afrikaner und Russen lachen uns aus denn denen gehts am Popo vorbei.

    Zu den vielen verschiedenen Weltreligionen ist noch eine dazu gekommen und die Menschen beten zum heiligen Tesla.

    Stefan

    P.s. ja durchs Öl werden auch Leute ausgebeutet und sonstige Umweltschäden gemacht aber durch den Elektrokram wirds halt noch mehr.

  • Postbote schrieb:
    Nur blöd, daß jetzt schon in Norwegen die Ladesäulen knapp werden, aber egal, in Dritteweltländern werden Leute ausgebeutet, Grundwasser verseucht
    3 X Beispiel für Konditionierung und FUD!
    Postbote schrieb:
    Südamerikaner, Afrikaner und Russen
    Alles Länder/Regionen die wir uns schon immer als Vorbild genommen haben und deren Vorgehensweise Reichtum und Wohlstand unters eigene Volk gebracht haben :-):-):-):-).
    Postbote schrieb:
    P.s. ja durchs Öl werden auch Leute ausgebeutet und sonstige Umweltschäden gemacht aber durch den Elektrokram wirds halt noch mehr.
    Ein wahres Wort, googelt mal Kanada Fracking Ölsand ;-).



    Gruß,
    Roman.

  • Das wird noch richtig lustig werden aber wie ich schon sagte, der Deutsche Egoist fährt elektrisch.

  • Postbote schrieb:
    Das wird noch richtig lustig werden aber wie ich schon sagte, der Deutsche Egoist fährt elektrisch.
    Ja nee ist klar. Und der deutsche Altruist fährt Diesel…LOL
  • Postbote schrieb:
    der Deutsche Egoist fährt elektrisch
    Hey Postbote, ich hab dich doch auch lieb :-):-):-).

    Erdöl ist ja wohl unbestritten der dreckigste und blutigste Rohstoff den es auf dieser Welt gibt !!!

    Und bei der endgültigen Nutzung, gerade im Auto, werden zum größten Teil Wärme, umweltschädliche (CO2) und gesundheitsschädliche (NOx) Gase,sowie Lärm produziert. Und er ist nach der Verbrennung unwiderruflich verloren und nicht recycelbar. Einfach nur lächerlich  !!!!!!!

    Kühlergrill (Wärmeabfuhr) und Auspuffanlagen (Gase, Lärm) sind die  äußerliche Zeichen einer dekadenten, vorsintflutlichen Technologie. Die gesellschaftlichen Normen in naher Zukunft werden dem , über kurz oder lang, auch in Deutschland, ein Ende bereiten.

    Gruß,
    Roman.

  • Kein Mensch hat was gegen elektrisch.  Aber so wie das politisch durchgedrückt wird ist es einfach falsch.   Die etwas älter sind werden sich noch genau daran erinnern wie wir das Heil mit der Atom- Energie verkauft bekommen haben. 

    Ein paar Milliarden und Jahre später ist das nur noch Teufelszeug . Man schaltet es ab und importiert das Endprodukt aber wieder aus dem Ausland.  Diese ganze verlogene Lobby-Politik  ist aber im Internet Zeitalter eben durchschaubar.  

    Es kann nicht sein das man eine Investition tätig und nach kurzer Zeit wird das dann einfach abgeschaltet. 

    Das muss nicht nur Umweltverträglich laufen sondern auch sozialverträglich und wirtschaftlich.  

    Einfach nur auf die Dieselfahrer drauf zu kloppen ist sicher nicht die Umweltlösung. Und Elektrische Autos sind es auch nicht. 

    Es ist einfach verlogen dem Deutschen Michel immer mehr aufzubürden gleichzeitig funktioniert das weltweit nicht. 

    Wo ist der konsequente  Einfuhrstopp für den Plastik Schrott aus Fernost ?  Die sauberen Schiffe ? Die saubere Flugbranche?  

    Hier hat Europa genauso versagt.   Mal schauen was sie sich in ein paar Jahren wieder einfallen lassen wenn es mit Wasserstoff vorangeht.   QDM  

  • Smackopa schieb:

    "Ein wahres Wort, googelt mal Kanada Fracking Ölsand ;-)."

    .

    Oha, sieht nicht gut aus. Da ist die Lithiumgewinnung in Südamerika (unteres Bild) ja vieeeeel ordentlicher...  :-)

    Gruß Lucky



  • Hallo Roman,

    fliegst Du eigentlich schon emissionsfrei? dann bist Du mein Held ;-)

    Ich baue gerade wie wild Tesla.. sorry Kevlartanks, um mein das Reichweitenproblem richtig zu entspannen, ich freu mich schon riesig ;-)

    Tschüß Peter

  • Smackopa schrieb:
    Und er ist nach der Verbrennung unwiderruflich verloren und nicht recycelbar.
    Der Strom, den Du für die Fortbewegung benötigst, ist auch nicht recycelbar. Abgesehen vom Rekupieren beim Bremsen, aber den zurückgewonnenen Strom brauchst Du ja auch nicht für die Fortbewegung.

    Ansonsten ist die fossile Energie auch nicht unwiederbringlich verloren. Frag mal die Pflanzen, was sie von Wärme und CO2 halten... *grins*

  •  „Die etwas älter sind werden sich noch genau daran erinnern wie wir das Heil mit der Atom- Energie verkauft bekommen haben.“

    Die etwas noch älteren können sich sogar daran erinnern, dass Anfang der 70er Atomkraft als Übergangslösung für ca. 20 Jahre geplant  war. Saubere Energie welche Kohlestrom ersetzen sollte.  Anschließend sollte die Kernfusion die Energieerzeugung übernehmen. Später hat man dann aus der Not eine Tugend gemacht und den Atomstrom als Dauerlösung propagiert. Und zusätzlich neue Kohlekraftwerke gebaut.

    And now for something completely different ( kennt das noch wer?)

    Batterieantriebe sind aus meiner Sicht nicht die einzige Lösung unserer Mobilitätsprobleme. Biomethan wäre - weil größtenteils Klimaneutral - eine Alternative. Viele Hersteller haben Ergasautos im Angebot. Was fehlt ist die flächendeckende Infrastruktur zum Tanken. Während der amerikanische Hersteller Tesla in Deutschland Ladesäulen installiert zeigt die deutsche Automobilindustrie Richtung Berlin. Asiatische Firmen bauen Pkw mit Brennstoffzellen in Serie. Hier ist man immer noch im Erprobungsstadium.

    Wenn Elektroautos wirklich so schlecht sind wie hier manche glauben wäre unsere heiß geliebte Automobilindustrie schon längst in die Puschen gekommen. Die läuft aber lieber Trends hinterher statt selbst welche zu setzen. Immerhin sind neueste Diesel anscheinend deutlich sauberer als man es vor Monaten (offiziell) noch für möglich gehalten hätte.

    VG

    Thomas

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 232 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
fred3456.2 

Anzeige: EasyVFR