Neuzugang aus der Nähe von Bielefeld

Forum - Plauderecke
  • Habe doch nur mein aktuelles Hobby kundgetan, mehr nicht. *hups* Dachte das gehört in eine Vorstellung rein. :) Würde ich mit einem Käfer dort fahren, dann hätte ich es genau so geschrieben, sollte keineswegs profilierend o.Ä. wirken.

    Ja in Melle war ich schon ab und zu schauen, dann werde ich da mal bei den nächsten Sonnenstrahlen da vorbei schauen. 

    Wie schwierig ist eigentlich die Theorie Prüfung? Lese da recht wenig drüber. 

    Nutzt ihr einen Flug Simulator, wenn ja welchen?

    PS: war eventuell einer bei der Flugschule Bielfeld und kann mir was über die Preise sagen? Weil mal lese ich von jemandem der 6000� bezahlt, mal von jemandem der nur 4000� bezahlt, auf nachfragen sagten die Leute das Sie alle nur 30-33 stunden gemacht haben, daran kann es also nicht liegen. :)

  • ...schau dir die Webseite der FS Bielefeld an, dort sind alle Preise aufgeführt. Der Gesamtpreis variiert mit der Maschine auf dem du lernen willst, sowie der Anzahl an Flugstunden, die du brauchst. 

  • Ja habe ich schonmal ausgerechnet, komme auf gute 4750€. Manchmal kommen ja noch so versteckte Kosten hinzu, die beim "überfliegen" niergendwo stehen, z.B Prüfungsgebühren, Anmeldungsgebühren Prüfung und und und. :-)
  • Damit solltest du rechnen, das sind ja immer Rechnungen, die der Verband/Prüfer stellt: Prüfungsgebühren Theorie und Praxis je um die 100€ meine ich, sowie Ausstellung des Scheins. Soweit zumindest die, an die ich mich spontan erinnern kann. Außerdem solltest du noch ein paar Euronen für Kleinzeug (Kniebrett, Navigationsbesteck, Kaffee & Kuchen an anderen Flugplätzen, Karten,...) einplanen. Ich würde erstmal einen Posten von 500� für all das veranschlagen - damit sollte auszukommen sein, und du ärgerst dich nachher nicht darüber. 

  • Das Medical hätte ich fast vergessen - auch so um die 100€-150€, plus ggf. Augenärztliches Gutachten wenn Brillenträger.

  • Mit dem UL und einer Begleitung plus kleines Gepäck schnell mal über das Wochenende in die Alpen geht m. E. nicht. 

    Happy landings

    Conny

  • Warum sollte es nicht klappen?

    200kg Zuladung hat ne c42

    Ich 80kg 

    Freundin 65kg

    Sprit 35kg 

    20kg Gepäck

    Letzten Urlaub hatten wir für 2 Wochen 30kg Gepäck und nur 1/3 davon wurde benutzt. :D

    Könnte also passen.

  • Rechne lieber mit nem 1000er mehr und freu Dich wenns weniger gekostet hat.

    Mach Dir keinen Kopp wegen dem Gewicht, wenn das jeder machen würde, dann wären viele Hersteller schon pleite.

    Stefan

  • @postbote: was meinst du genau das ich mir keinen Kopp machen soll? Meinst du auf 15-30 kg kommt es garnicht so an? 

  • Bittebittebitte nicht schon wieder die offtopic-Gewichtsdiskussion. Alles was du zum  Thema Gewicht wissen musst, kannst du in X Threads in diesem Forum finden und dir deine eigene Meinung bilden, aber bitte nicht schon wieder mit dem Thema ins offtopic gleiten....

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR