2. ulForum.de Treffen am 20.08.2011 in Höxter-Holzminden (EDVI)

Forum - Termine & Events
  • Moin,

    war spitze! Besonderen Dank nochmal an die Organisation. Christopher weiß, dass auch er gemeint ist. :)

    Nachdem die Warmfront durch war klappte der Rückflug nach Westen problemlos. Bei 30kt Gegenwind allerdings etwas zäh. 14kt cross bei der Landung sortiere ich dann auch unter "sportlich" ein. Sind denn alle durchgekommen? Bitte durchzählen:

    ... eins ...
  • Ich konnte doch noch dabei sein ! Es hat mir gut gefallen. Nächstes Mal will ich auch übernachten.


    Vielleicht sehe ich ja ein paar von Euch beim Tannkosh schon wieder.


    Grüße


    Peter

  • Moin Rüdiger,

    vermtl. habe ich mir letztes Jahr beim feuchten Rückflug "Flugrost" im Anlasser eingefangen und jetzt hat er gesagt ohne mich. Aber nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei!
  • Glückwunsch !!!
    ... und ich beneide Euch, da ich gern in Höxter gewesen wäre - allein um die Kerle mit den spitzen Bleistiften kennenzulernen !

    Ersatzweise,  da ich ja des fliegens nicht mächtig bin und auch keinen fliegenden Untersatz habe, bin ich dann heute nach Bad Endorf gefahren (nicht mit der Kutsche) um mir dort ein wenig Flugmotorenmusik reinzuziehen.

    Dort war heute Flugtag.

    War unerträglich heiß und in der Sonne war meine Platte bald gar wie ne Bratwurst.
    Hat immer noch nicht geregnet und wir haben jetzt (20:45) noch 25°C .

    ... aber ich hoffe, ich sehe ein paar von Euch in Tannkosh...

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • ColaBear schrieb:
    . Sind denn alle durchgekommen? Bitte durchzählen:

    ... eins ...

    ... zwei ...


    Das wirklich sehr schöne Treffen in Höxter wurde für mich auf dem Heimflug durch den Beweis wahrer Fliegerkameradschaft gekrönt (bei Interesse kann ich gerne ausführlich berichten):


    Notlandung mit stehendem Triebwerk wegen totalem Kühlmittelverlust kurz nach Einflug in die ED-R 97B Schwarzenborn auf der einzig erreich- und landbaren steil ansteigenden und mit vielen zentnerschweren Rundballen gepflasterten Wiese nähe Ersrode (50°58′23.10"N 9°34′32.38"E Landerichtung Südwest, Koordinaten bei Google Earth unter "Anfliegen" eingeben). Wiederstart unter Anwesenheit von Herrn Klaus Viehmann ( RP-Kassel ) durch die einmalige und tatkräftige Initiative von Werner, der ohne überhaupt nachzudenken sofort mit seinem Auto angeflitzt kam. Sicherer Weiterflug und ebensolche Landung in Fulda-Jossa.


    Lieber Werner, wir haben uns vor einigen Jahren über E.R. auf einer Autobahnraststätte kennen gelernt und waren seitdem mal enger und mal weniger intensiv wegen unterschiedlicher, teils sehr trauriger Fliegersachen in Kontakt. Dabei waren wir oft nicht einer Meinung, sei's drum.
    Heute aber hast Du in wahrsten Sinne Dein Licht über mir leuchten lassen. Sei Dir meiner ebenso ehrlichen wie tief empfundenen Dankbarkeit gewiss! Ich hoffe ich kann das auch einmal jemandem widerfahren lassen!! D A N K E !!! 


    Michael


    PS: Natürlich gebührt an dieser Stelle auch ein herzlicher Dank an Herrn Klaus Viehmann vom RP-Kassel. Wie immer überzeugte er durch seine geradlinige und zugleich kompetente Art, die er immer positiv für die Belange von uns Piloten in seinem Bezirk einsetzt. Wenig erfolgreich verbirgt er dabei seine große Herzlichkeit hinter der Fassade des Staatsbeamten!! Auch Ihnen, verehrter Herr Viehmann, nochmals vielen Dank!

  • Krass! Schön das es gut gegangen ist!

    Wie kam es zu dem Kühlmittelverlust? Mir wurde unterwegs noch der unbedingte Rat gegeben beim 582er den Thermostat auszubauen, aber das ist ne andere Baustelle... hängt nur auch im Kühlmittel ;)
  • Mowa und ich sind nach genau 2:00 h bereits wieder in Finow-Eberswalde bei Berlin gelandet.

    Es war eine Freude, Euch kennenzulernen.

    @FD: Glückwunsch zur geglückten Notlandung! Das adelt natürlich. Auf die Ursache des Kühlmittelverlusts sind alle C42-Flieger sicher gespannt wie ein Flitzebogen. Ein ähnliches Problem hatte ich kürzlich auf dem Weg vom Flugplatz nach Hause - im VW Passat. Verrotteter Kühler. Mein erster Gedanke war natürlich, gut das es nicht beim Flieger passiert ist.

    Gruß

    LeCiel

  • FlyingDentist schrieb:
    Notlandung mit stehendem Triebwerk wegen totalem Kühlmittelverlust ...
    Bericht bitte !

    _________________________
    Hoch auf dem gelben Wagen
    sitz ich beim Ralle vorn.
    Vorwärts die Rösser traben,
    lustig schmettert das Horn.

    Viele Grüße
    Ralf
  • Hallo,


    auch wir sind nach Durchzug der Regenfront um 13.50 Uhr Richtung  Süden gestartet. Unterwegs hatten wir teilweise 25-30 kn Gegenwind und sehr Böige Luft, was das fliegen nicht gerade angenehm gemacht hat. Nach einer Flugdauer von 2:50 min sind wir dann nach einer Flugstrecke von 385km  um 16.40 Uhr in Aalen Elchingen gelandet. Zum Glück ohne Zwischenfälle am Flugzeug und damit gleich einen Glückwunsch zur gelungenen Notlandung an Michael.


    Es war ein sehr nettes Treffen mit netten, interessanten und lustigen Geprächen. Schade nur, dass ausgerechnet am Samstag eine geschlossenen Gesellschaft die Flugplatzgaststätte belegt hatte und wir von der Terrasse verbannt wurden. Na ja, seis drum, der Musik von ColaBaer mit seiner Gittare zu lauschen war auch nicht ohne! Mein ganz besonderer Dank geht an Christopher, der einen super Job gemacht hat und nicht zuletzt, mich und meinen Freund Georg vor der Nächtigung in unserem nicht gerade großen Zelt bewahrt hat.


    Also dann bis Tannkosh


    Gruß Bernd

  • Hi Mädels,

    mir persönlich hat es sehr gut gefallen, euch alle mal kennenzulernen.
    Und die Organisation hat mir auch Spaß gemacht, wenn jetzt auch kein
    Lagerfeuer vorhanden war.
    War ein wirklich schöner Abend! Und natürlich auch ein Danke an den "ColaBear"
    für die Musik, so stellt man sich das vor.
    @FD: Oh scheiße. Zum Glück alles gut gegangen. Ich hab von unserem Türmer gehört,
    dass eine C42 eine Sicherheitslandung durchführen musste, hatte allerdings kein Kennzeichen.
    Meinen Respekt zur geglückten Landung, Hallelujah. Bericht bitte!
    Verdiente Gute Nacht an alle & "see ya next year" !

    Chris
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 18 Besucher online, davon 1 Mitglied und 17 Gäste.


Mitglieder online:
Ebbe 

Anzeige: EasyVFR