Was ist das denn für eine Technik ?? Ein-Rad-Pisten-Slip-Durchstart-Lösung ?
Das war die Spornrad Cessna zur Landung in Tannheim, die mit dem böigen Seitenwind Probleme hatte, nur knapp ein Ausbrechen verhindern konnte und dann Vollgas und Durchstarten vorgezogen hat. Ich habe den Typ 2 Stunden später in Jesenwang getroffen, der Kerl hat noch gezittert. Der Randbogen hat ordentlich was abgekriegt.
Ja das war in Tannheim wie Truxxon schon sagt. Es gab heftigen Crosswind. Kann mich gut daran erinnern. Die recht heftige Bodenberührung spielte sich direkt vor mir ab, ich dachte kurz die Maschine rauscht ins Publikum... Nicht auszudenken was dann los gewesen wäre. Glücklicherweise passierte das nicht...
Auch wenn hier alles gut gegangen ist, ich kann nicht nachvollziehen warum er durch gestartet ist. Bei der Flächenberührung steht das Teil doch schon fast auf der Bahn, wie seht ihr das?
Uiuiui.... ich sag nur Spornrad... hat denn die Fläche wirklich den Boden berührt? KOnnte das beim Schauen nicht deutlich erkennen? Ob nun durchstarten oder Anhalten die richtige Lösung wär kann man nicht sagen, vielleicht hat das Gasgeben die Kiste wieder stabilisiert... auf jeden Fall ist nichts passiert... denn bei den mit Motor laufenden Maschinen davor, den Menschen überall hätte das übel ausgehen können...
Ich denke wenn die Maschine nicht durch beschleunigen wieder stabilisiert worden wäre, dann wäre sie vielleicht tatsächlich ins Publikum gerauscht. Da war noch eine Menge Fahrt drauf und es sah wirklich beängstigend knapp aus. Einige Leute sind schon in Deckung gesprungen. Mir ist dann allerdings auch gleich durch den Kopf gegangen nicht das der irgendwo runterfällt, nach so einer harten Bodenberührung könnte die Fläche doch strukturellen Schaden erlitten haben...
Aber da weiss Truxxon sicher besser Bescheid ;-))
"Ich denke wenn die Maschine nicht durch beschleunigen wieder
stabilisiert worden wäre, dann wäre sie vielleicht tatsächlich ins
Publikum gerauscht."
Ja ok das is klar das er durchs Gas geben die Maschine stabilisiert, zumal sie dann ja ein 2x gefährlich mit der Fläche dem Boden nahe kommt. Aber die Piste in Tannheim ist lange genug, darauf hätte er locker nochmal Bremsen gekonnt. Egal es ist keinem etwas passiert -> also vieles richtig gemacht!
"könnte die Fläche doch strukturellen Schaden erlitten haben..." aus einer so flachen Perspektive ist schwer erkennbar, wer wie schnell war und in welche Richtung. Bei der Bodenberührung war noch eine erhebliche Vorwärtsfahrt im System. Ich stand ca. 90° zu dem Richtungsvektor und ich hätte auch Zweifel gehabt, die Sache bei dem Wind sauber zuende zu bremsen. Die Variante Vollgas und weg wäre mir wahrscheinlich auch in den Sinn gekommen, weil man mit 190 ppm Adrenalin im Blut die Sache eher in der Luft ausbügelt als die Kiste am Boden zu beruhigen.
In Jesenwang war der Randbogen nach oben gebogen, die Beplankung hin und das QR in dem Bereich deformiert. Alles beweglich, aber eben deformiert. Fliegerisch kann das ein wenig vibriert haben und man hat immer das Gefühl, dass gleich etwas abfällt. Ein paar Monate später habe ich gehört, der Schaden sei für knapp 3000 repariert worden. Plus volle Hose ...
Das ist der Tannheim Faktor. 10000 Augenpaare und jeder wartet auf einen Fehler. Nicht ohne! Vor 2 Jahren haben wir jemand aus der Formation geschickt, weil er einfach zu fickerig war.
http://www.ulforum.de/ultraleicht/videos/video-485.html
... hier die Ansicht von der anderen Seite der Piste ...
Vielleicht feiert er ja in Tannkosh dann zukünftig immer seinen 2. Geburtstag...
... sorry, der obere Link geht wohl nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=WW32A6TkWhs&feature=player_embedded
LG
Ralle
Aktuell sind 15 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 13 Gäste.