Fliegerbücher

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Weiß jemand gute Fliegerromane für die
    Winterzeit?

    Ich habe gerade "Traumflug" von
    Rinker Buck verschlungen. Ein tolles Buch!!

    Marietta
  • Hallo Marietta,

    Also ich kann dir "Elli Beinhorn: Alleinflug" empfehlen.
    Das Büchlein "Illusionen" von Richard Bach soll auch sehr gut sein, ist aber eben kein Roman.
    Das Taschenbuch "Die Möwe Jonathan" -auch von Richard Bach- ist ebenfalls gut.
    Außerdem gibts noch: "Abenteurer der Lüfte" -die besten Geschichten über das Fliegen- von Alexis von Croy.
    Mehr fällt mir spontan erst einmal nicht ein.

    vg, janine132
  • Alles bis auf das letzte kenn ich schon. Habe von Richard Bach und Exupery so gut wie alles gelesen, Elly Beinhorns Alleinflug auch und die Bücher von Hanna Reitsch auch.
    Weiß sonst noch jemand was spannendes?
  • Naja, kommt darauf an was du sonst so liest. Ich kann zwei Bücher aus der Sparte 2. Weltkrieg empfehlen. Beide sind sehr gut geschrieben und haben autobiographische Richtung und kommen ohne diesen heroischen Mist der Landserhefte aus. Beide regen auch zum Nachdenken an.
    1. "Er flog an meiner Seite" von Erwin Morzfeld
    2. "Stuka" von Valentin Mikula

    Weiterhin aus der Romanwelt:
    -"MAY-DAY" von Thomas H. Block und Nelson DeMille,
    Der Roman ist wesentlich besser als der Film vor kurzem im Fernsehen.
    -"Nacht über dem Wasser" von Ken Follet,
    Spionagethriller (Romantik, Liebe und so′n Krams ist auch mit bei) in den 30ern an Bord eines Flugbootes auf dem Weg nach Amerika
    -"mayday... mayday..." von Konsalik
    Roman über gefälschte Ersatzteile bei Airlinern

    Und dann gibt es noch eine Romanreihe von Dale Brown mit u.a. "Feuerflug", "Phantomjäger" und "Antares".
    Ebenfalls viele fliegende Anteile findet man in der, ich nenne es mal, "Jagd auf Roter Oktober"-Reihe von Tom Clancy und der Romanheld Dirk Pitt von Clive Cussler ist nicht nur mit Schiffen und als Taucher unterwegs sondern hat auch einen Pilotenschein.
    Zu guter letzt noch diverse Memoaren russischer Weltkriegsflieger und Testpiloten. Diese kann man, wenn man den ganzen roten Sch.. ausblendet recht unterhaltsam lesen.
    Interessan fand ich persönlich die Biographie "Willy Messerschmitt" von Armand van Ishoven.
  • Also ich habe zwar oben in meinem Beitrag nicht Saint-Exupery erwähnt @maja, doch jetzt wo du ihn erwähnst fällt mir ein, dass es ein Buch von seiner Frau Consuelo de Saint-Exupery (biografische Liebeserklärung) mit dem Titel gibt "Die Rose des kleinen Prinzen" -veröffentlich von den Nachkommen 2004-. Es sind die Memoiren von seiner Frau.
    vg, janine67
  • Ja, das Buch von Exuperys Frau heißt "Die Rose des kleinen Prinzen" Ein sehr gutes Buch. ich habe es vor ca 2 Jahren schon gelesen.

    Aber Ihr habt mir bisher gute Vorschläge gegeben und ich werde sicher das ein- oder andere Buch in Erwägung ziehen, nachdem ich mich über die Handlung schlau gemacht habe.

    Bitte macht ruhig weiter mit Vorschlägen.........der Winter ist lang ;-)

    Marietta
  • Hallo,

    eine Art Biografie:
    "Traumberuf Buschpilot in Afrika" von Christoph Barszczewski (Aviatot.at-Verlag) ...

    Grüße,
    Matthias
  • Gibt′s leider(?) nur im Original (also auf englisch) und bei Amazon.COM(!):

    ′Fate is the hunter′ von Ernest K. Gann 

    Ein faszinierendes Porträt der Anfänge der Passagierfliegerei (genau, mal kein bzw. wenig Kriegshintergrund :-)) und der damit verbundenen Zeit.
    Die Beschreibung der Fliegerei und der Flieger ist ohne jedes Pathos, und trotzdem kam mir oft genug die Gänsehaut...
  • Dann fällt mir noch eine tolle Geschenkidee ein. Wenn man seine Herzallerliebste etwas mehr für die Fliegerei begeistern will, so schenke man ihr das Buch "Die Buschpilotin". Das ist eine personalisierte Liebesschnultze die so gut ist, dass ich es nach 3 Jahren immer noch nicht geschaft habe, das Buch zu Ende zu lesen. Also genau das was Frauen mögen.
  • ohje, also, wenn ich ein Buch nicht innerhalb von maximal drei Wochen  zuende gelesen habe, dann ist es auch kein Buch für mich.
    Kurzum: die Buschpilotin werde ich sicher nicht lesen;-)

    vg, janine132
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR