Achtung Überfall - IV.

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Hallo Fliegerfreunde,

    getreu dem Motto "Es ist nie zu früh", schlage ich nach den Treffen im letzten Jahr in Trier und Bitburg schon mal für den 01.05.2014 ein zwangloses Treffen in Ailertchen zur dortigen Saisoneröffnung vor.

    Wie wär`s, seid ihr dabei ?

    Viele Grüße,

    Dietmar

  • ...schade, bin ich leider in Urlaub, sonst wäre ich dabei...


    Volker

  • Datum gemerkt!
  • @Volker : Schade, aber Du kannst ja mal ein Treffen in Büllingen (Belgien) vorschlagen :-)

  • Wenn das Wetter brauchbar ist, komme ich auch. :-)

    Büllingen würde mich auch interessieren, aber machen die Belgier nicht Riesenstress, wenn Deutsche in deren Luftraum einfliegen? Habe mal irgendsowas gehört. 
  • @Karl-Alfred :

    1) das freut mich :-)

    2) nein, Büllingen ist völlig unproblematisch ! Schau mal auf deren Homepage nach : www.feuervogel.be

    Viele Grüße, Dietmar

  • machen die Belgier nicht Riesenstress
    "Die Belgier" kann man absolut nicht verallgemeinen, noch weniger als die Deutscher, eben wenn wir hier weniger zahlreich sind. Aber grundsätzlich ist Belgien (fliegerweise, zumindest) ziemlich streßfrei, eben wenn der Luftraum kompliziert ist. Wir sind ja unweit von Frankreich, das fühlt sich.

    Wie schon mehrmals gesagt ist EBBN Büllingen sehr zu empfehlen - gutgepflegte Piste, bequeme Piloten, schönes Clublokal, freundlicher Empfang. Nur Schade das es keine warme Küche gibt, dafür muß man ein bißchen weiterfliegen nach EBTX Verviers-Theux. Auch weiß ich nicht genau wie es in Büllingen mit Kraftstoff aussieht - für mich ist es nur etwa 40 min. zu fliegen, die Frage stellt sich nicht.

    In alle Theorie muß man Flugplan machen (UND WENN, DANN SICHER AUCH ABSCHLIESSEN!), aber ich bin mir nicht sicher ob die Feuervogel das immer machen wenn sie in die BRD hineinfliegen...

    KAR, du kannst ja immer mal anrufen dort! wirst du gleich besser verstehen was ich meine. Ein Treffen in Büllingen scheint mir eine gute Idee, und ich wäre gerne dabei. Allerdings wäre es zu mindestens höflich, eine solche Initiative mit dem Flugplatzbetreiber durchzusprechen.

    Für mich selbst ist Ailertchen viel interessanter, weil noch unbekannt. Aber das eine schließt das andere nicht aus. Fliege ich nach Ailertchen, so ist eine Zwischenlandung in Büllingen fast unvermeidlich. Wird auch nur Spaß machen.
  • Genau, man kann das eine tun, ohne das andere zu lassen :-) Bin sehr dafür, dass wir uns in Ailertchen und in Büllingen treffen :-) Natürlich sollten wir vorher Büllingen informieren, wenn gleich mehrere Flieger zu Besuch kommen, csaba könnte das dann ja regeln, oder ? Freuen wir uns also auf gutes Wetter, schöne Ziele und angenehme Gesellschaft !

  • csaba könnte das dann ja regeln
    Warum dann ich, kleiner armer Ich? DU sprichst/schreibst besser Deutsch als ich!
  • csaba schrieb:

    csaba könnte das dann ja regeln
    Warum dann ich, kleiner armer Ich? DU sprichst/schreibst besser Deutsch als ich!


    ...ich bin ab dem 4.05. wieder daheim, dann kann ich mal versuchen das zu organisieren. So wie es auf der Website der "Feuervögel" beschrieben ist, sollte das überhaupt kein Problem sein. Von der Grenze bis zum Platz sind es grade mal 3 Min. Flugzeit, also praktisch langer Endanflug :-))) .


    Gruß,


    Volker

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
56.1 %
Ja
43.9 %
Stimmen: 230 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 20 Gäste.


Mitglieder online:
Tarutino  Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR