600 kg - Europäisches Parlament und Rat stimmen zu!

Die Erhöhung auf ein MTOW von 600 kg für Ultraleichtflugzeuge ist zum Greifen nahe. Am 19. September 2017 hat sowohl das Europäische Parlament als auch der Europäische Rat der Erhöhung des maximalen Abfluggewichts für Ultraleichtflugzeuge (hier: Dreiachser) zugestimmt. Lediglich die Überarbeitung der Basic Regulation der EASA ist noch eine Hürde, die es in sich hat. Hier gäbe es laut Jo Konrad vom DULV e.V. noch Unstimmigkeiten, die zuerst gelöst werden müssten. Der Prozess wird sich demnach noch hinziehen, und die neue Basic Regulation voraussichtlich erst frühestens Ende 2018 veröffentlicht.

Es wird den europäischen Ländern selbst überlassen sein, die Gewichtserhöhung jeweils national einzuführen oder weiterhin nach alten Regularien zu fliegen. Die in Deutschland zuständigen Verbände (DULV und DAeC) stellen bereits erste Überlegungen für neue Bauvorschriften an. Ein klares Zeichen dafür, dass wir darauf hoffen dürfen, in Deutschland vermutlich Ende 2018 bzw. Anfang 2019 Ultraleichtflugzeuge mit bis zu 600 kg MTOW bewegen zu dürfen.

  • Was wird sich bei der Lizenz ändern, hat dazu schon jemand etwas gehört?

  • Hallo!

    Lizenzen bleiben gleich!

    Das war ja genau das Ziel dabei!

    Die Ausbildung gemäß derAusbildungshandbücher DAeC und DULV ist gut und gehaltvoll! Es kommt halt darauf an, was man daraus macht...

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Pilot-Dirk  Wetterstation Zerbst  Nordex 

Anzeige: EasyVFR