Ultraleicht Fragenkatalog - Meteorologie

Hier kannst Du die Fragen aus dem UL Fragenkatalog zum Thema Meteorologie beantworten. Die Nutzung des UL Fragenkatalogs ist selbstverständlich kostenlos. Viel Spaß beim Lernen!

Im Wach Meteorologie wird u.a. der Aufbau der Atmosphäre, sowie die Entstehung von Wind, Wolken und anderen Wettererscheinungen erläutert. Die richtige Einschätzung des Wetters ist für Piloten überlebenswichtig.

Hinweis

Um den Ultraleicht Fragenkatalog nutzen und online trainieren zu können, musst Du Dich bei uns zunächst kostenlos registrieren oder anmelden, um Missbrauch zu vermeiden. Vielen Dank.

Wie groß ist die angenommene Temperaturabnahme in der ICAO-Standardatmosphäre in der Höhe ?

In welchem Zustand kommt Wasser in der Atmosphäre vor ?

An der Küste weht in der Regel bei größeren Temperaturen über den Tag...

Geht man nach der ICAO-Standardvorgabe dann ist bei einer Bodentemperatur von 15° C die Temperatur in 30.000ft...

Richtung und Geschwindigkeit des Windes wird in Wetterkarten durch Symbole dargestell. Das meterologische Symbol in Wetterkarten ist ein immer gleich langer Pfeil, an dem unterschiedlich lange Querstriche die Geschwindigkeit der Strömung anzeigen. Ein Pfeil aus Richtung 270 Grad mit einem langen Querschrich bedeutet:

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57 %
Ja
43 %
Stimmen: 314 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  Sebastian S.  Chris_EDNC 

Anzeige: EasyVFR