Easy VFR 3.xx vs. 4.xx

Forum - Allgemeines & Aktuelles
  • Liebe Fliegergemeinde,

    mein Name ist Karl-Heinz, ich lese hier seit Jahren mit. Heute eine Frage an die Easy VFR Nutzer unter Euch:

    Ich nutze EVFR in der Version 3.97xx seit Jahren völlig problemlos und ohne irgendwelche Ausfälle auf älteren 32 bit Devices (Smartphone und Tablet jeweils Android).
    Update jedes Jahr auf der Aero zum „Messepreis“. Jedes Mal vorher vergleiche ich auch die Konkurrenz und entscheide mich jedes Jahr aufs Neue für Easy VFR. Gewohnheit und die für mich optimalen Features spielen sicher eine Rolle.

    Jetzt mein Problem: Es wird die neue Version 4.xx forciert, die zwingend 64 Bit Geräte erfordert. Die 3er Version wird wohl mittelfristig nicht mehr unterstützt. An sich kein Problem, heutzutage ist es nun Mal so, dass man von den Softwareherstellern sanft gezwungen wird, sich regelmäßig neue Geräte anzuschaffen.

    Was aber fatal ist: Bei den von Easy VFR empfohlenen Geräten liest man erstmal, dass „Bugdet Tablets“ nicht funktionieren und es gibt eine ganze Liste von nicht funktionierenden Geräten. Die wenigen empfohlenen Geräte sind aber teilweise auch schon mehrere Jahre alt.
    Die Empfehlung eines angeblich funktionierenden Tablets, das meine Frau zufällig besitzt, habe ich ausprobiert, Performance unterirdisch schlecht. Ebenso auf einem relativ neuen Büro-Rechner mit Windows. Bildschirmaufbau in Zeitlupe, Luftraum-Datendownloads dauern bis zu 20! Minuten.
    Rückfrage bei EVFR: Nein, das Tablet wird nun doch nicht empfohlen!

    Ich habe grundsätzlich kein Problem, von Zeit zu Zeit Tablet und Smartphone zu erneuern, aber wenn ich für beides zusammen 1000+ Euros auf den Tisch lege, will ich wenigstens, dass es dann auch so funktioniert, wie es der Leistungsumfang eigentlich verspricht.

    Zu den einschlägigen Mitbewerbern von Navi Software wechseln möchte ich eigentlich nicht, außer meine Leidensfähigkeit wird überstrapaziert.

    Deshalb meine Frage: Wer nutzt Easy VFR in der 4er Version auf 64 bit Geräten und kann konkret über Erfahrungen berichten und mir sagen, auf welchen Geräten es bei Ihm/Ihr funktioniert?

    Ich freue mich auf eine rege Beteiligung von Euch und werde nach der Aero berichten, ob sich direkt am Stand von EVFR eine befriedigende Lösung gefunden hat.

    Fliegergrüße Karl-Heinz

  • Ich fand die Features in v4 auch gut und habe es mir deshalb zugelegt. Leider habe ich auf meinem ipad 9.Generation auch Abstürze und langsamen Bildaufbau erlebt. Deshalb bin ich diese Season auf einen Mitbewerber umgestiegen und bin bis jetzt mit der Entscheidung zufrieden. 

  • Hallo,

    ich benutzte für die 3er Version ein LENOVO Tablet. Da war die Leistung schon knapp. Bei der 4er Version ging dann nichts mehr.

    Jetzt habe ich doch gewechselt. Der Fliegerei zu Liebe. IPad Air cellular(mit eigenem GPS Empfänger) . Iphone14 als Reserve. Das IPad ist aber noch nie abgestürzt. Hängt bei meinem Hochdecker aber auch im Schatten. Unnötige Leistungsfresser habe ich deaktiviert. Ich habe nur die Deutschlandkarte zu laufen. Die Geländegrafik zeigt nur das Wichtige. Ist nicht kunterbunt und nicht jeder Firlefanz wird gezeigt. 

    Von easyVFR werden einige IPads favorisiert. 

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

    Gruß Rüdiger

  • ich habe auch lange mit EasyVFR geflogen. Die 3.x war soweit schön und lief gut auf meinen Geräten.

    Bei EasyVFR hat mich schon genervt, dass sie auf vielen sonst gut laufenden Geräten nicht mehr ging. auf denen, die es überhaupt laufen lassen konnten, war die Performance so unterirdisch, dass ich bei EasyVFR 3 geblieben bin.

    immer wieder mal versucht, ob es nicht doch nette Features hat, die ich mir wünschen würde, bin ich immer wieder auf 3 zurückgegangen.

    Performance selbst auf recht modernen Geräten einfach inakzeptabel. Erst auf dem gerade neu zugelegten iPhone 15 scheint es akzeptabel zu sein. Da ich aber gerne fest zugeordnete Geräte im Flugzeug habe, ist das keine Option ein 1000€ Gerät nur dafür in den Flieger zu stecken.

    Letzten Sommer dann entnervt aufgegeben und Skydemon gekauft und da fehlen zwar ein paar liebgewonnen Kleinigkeiten, aber dafür gibt es ein paar Sachen, die EasyVFR nicht hat. Ausgeglichener Tausch von daher.

    Aber da mich Performancemüll schon immer gestört hat, will ich kein bischen zu EasyVFR zurück.

    summa summarum hätte ich den Wechsel eher machen müssen.
    Skydemon läuft auch auf einem 40€ Car Android Navi...

  • Liebe Gemeinde,

    zunächst vielen Dank für Eure Antworten.

    Leider bestätigen die Antworten von BE und Steffen meine eigenen Erfahrungen, dass die 4er Version nicht das Gelbe vom Ei ist.

    Auch die Antwort von Rudi sagt ja eigentlich, dass es zwar geht, aber dass doch viele „Nice to Haves“ abgeschaltet wurden, um Performance zu erzielen.

    Ich war schon vor Threaderöffnung mit den Machern von EVFR im Mailkontakt. Auf der Aero will man mir zeigen, dass es auch auf einigen Android Tablets performt. Ich bin mal gespannt!  

  • Hi Karl-Heinz, bin auch so lange wie möglich auf der 3.97 geblieben…seid Ende le. Jahres läuft die 4er bei mir auf iphone 14 und ipad-mini 6 zufriedenstellend…bei einem Freund auch auf ipad-mini 4…

    Wenn Du die auf der Aero besuchst frag bitte mal, wann endlich eine Unterstützung für AP kommt…😉

    VG, Juergen

  • Servus Karl-Heinz,

    Ich habe billige Geräten benutzt und sage ich klipp und klar -- Hände Weg! Obwohl, wir fliegen so oder so VFR.

    Vor 2 Jahren benutze ich den iPad Mini6 problemlos und es ist sehr zuverlässig, Nachteil die Anschaffung ist teuer und mann soll ein USB Anschluss im Flugzeug haben.  Vorteil, damit habe ich alle mögliche Halterungen die passen gut dazu, Flug Apps die mehr als ausreichend sind und upgrade Möglichkeiten ohne ende. 

  • cassbiz schrieb:

    Servus Karl-Heinz,

    Ich habe billige Geräten benutzt und sage ich klipp und klar -- Hände Weg!

    Tja, da würde ich dann mal an ein anderes Naviprogramm denken, ich fliege seit 12 Jahren und VFRnav nur mit günstigen Geräten und habe mir grad wieder ein Tablet für 170 Euro geholt, auf dem Vorgänger von Lenovo welches sogar nur 100 Euro kostete, liefen Sky Demon und VFRnav gleichzeitig und vom günstigeren Preis für VFRnav will ich erst gar nicht reden.
  • cassbiz schrieb:
    Ich habe billige Geräten benutzt und sage ich klipp und klar -- Hände Weg!
    Wenn das Gerät nicht abstürzt, ausd Temperaturgründen aussteigt oder sonstwas, ist das Gerät gut genug.

    Wenn die Software damit probleme hat, während alles anderes super läuft, ist die Software der dumme.

    Was die EasyVFRs bei der Version 4 da an Rechenleistung benötigen ist einfach eine glatte sechs für die Software.

  • Servus Karl-Heinz,
    da sind wir fast Brüder im Geiste.


    Ich habe auch letztes Jahr mir die 4er Version zugelegt und sie parallel zur älteren Version 3.9x am Mobiltelefon laufen.
    Ich habe ein Samsung A53 5G von meiner Frau zu Vorweihnachten bekommen und darauf läuft es bislang recht flüssig.
    ABER: ich will ganz ehrlich sein, ich habe es bislang noch nicht im Fluge in Betrieb gehabt.
    Derzeit geht sowieso nix, weil ich ein Meniskus-Trauma habe und "gegroundet" bin, morgen gehts erst zum Facharzt.

    Dann habe ich mich noch nicht durch alle Features gekämpft um abzuwählen, damit Rechenkapazität frei wird, abgebildet wird ja "Furz und Feuerstein", nur braucht man das alles ?

    Weiter habe ich on-Board das Flymap auf einem 0815-Tablett aus China, ohne Betriebssystem läuft es sehr gut und stabil, das Handy ist dann eben nur als Backup-System zusammen mit dem SafeSky....

    Fazit, wenn ich dann wieder fliege, teste ich auch das EasyVFR 4 weiter und kann dann nochmals berichten.
    Würde jetzt eine Daumen-Geste erwartet, geht der Daumen horizontal weg....

    Gruß vom Matthias

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.9 %
Immer!
30.9 %
Hin und wieder!
16.6 %
Nie!
9.3 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 259 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 42 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 38 Gäste.


Mitglieder online:
echt_weg  Senecabbe  mlschmid  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR