Ich habe einen seit knapp 20 Jahren ruhenden PPL(A) ICAO. Was muss ich tun, um einen LAPL zu bekommen? Ich hoffe nicht alles nochmal neu? Weiss das jemand von euch genauer?
Danke :)
Chris
Ein Vereinskollege hatte das gleiche Szenario...alte PPL ohne CVFR. Die Behörde meinte es müsse seine Stunden fliegen und sich einem Prüfer vorstellen
(Warum die Stunden fliegen konnte ich aus den Regularien nicht nachvollziehen, ist aber ja praktisch nicht verkehrt. Dürfte in deinen Fall ja unproblematisch sein)
Wie kommt es, dass du den reaktivieren willst?
Ich habe die gleiche Situation und bin gerade dabei, den Schein zu reaktivieren.
Hier in SH musst Du 3,5 Stunden mit Lehrer auf E fliegen, dabei werden dann klassische (Papier)Flugvorbereitung, Notfallprocedere und in der Luft Standardkreise mit/ohne definierter Höhenänderung, Notlandung, Starten/Landen mit / ohne / teilweise Klappen, Stallübungen usw., also ziemlich Basic Kram. Anschließend Flug mit Prüfer. Wenn der dann will und du die Paperworks, also KBA (Flensburg) Auskunft, ZÜP, LBA beisammen hattest, bekommst Du einen LAPL.
Wenn Du die Einschränkungen des LAPL nicht möchtest, kannst Du den PPL erwerben (mein Programm), kommt dann noch die Funknavigation dazu und weitere 6,5 Stunden, die dann allerdings i.d.R. auf einem etwas besser ausgestatteten Gerät, in meinem Fall ne 182.
Möglicherweise auch weniger Stunden, wenn Du damals bereits CVFR hattest.
Soweit mein Kenntnisstand, bin selbst mittendrin, lustiger weise mit exakt derselben 150er, auf der ich 89 den Schein gemacht habe...., was für eine sympathische Möhre....
Übrigens, der Drehmeier ist eigentlich ganz cool ;o)
Thomas
PS. Die Frage zum warum: Weil nicht nur ich ein bisschen, aber vor allem die Koffer meiner Frau zu schwer sind ;o)
PPS. Habe gerade von meiner Flugschule erfahren, dass die Erweiterung zum PPL dann doch noch etwas umfänglicher ist. Man kann den PPL nur erlangen, wenn bereits eine gültige Lizenz vorhanden ist. Der abgelaufene ICAO PPL A ist das nicht. Der LAPL aber schon. Also nach dem Erwerb des LAPL (die3,5 Std. plus Checkflug s.o.) noch mal 5 Stunden solo fliegen und dann weitere 10 Stunden mit Lehrer.
Danke für die Antworten! :)
Kann jemand 1-2 Schulen im südwestlichen Raum empfehlen?
Chris
Gelegentlich chartere ich bei ASW in Worms...unkompliziert, verlässlich und günstig
Macht einen stimmigen Eindruck auf mich
Danke. Von "südwestlich" fehlt leider das "süd-" :)
Chris
...südlich der Elbe, oder? Für uns hier oben quasi Bayern :-)
Aktuell sind 66 Besucher online.