Flugbuch bei mehreren Lizenzen

Forum - Umschulung & andere Lizenzen
  • Hallo,

    ich überlege gerade neben meinem ul Schein noch eine Segelflugausbildung zu beginnen.

    Trägt man Flüge versch. Lizenzen in ein Flugbuch ein, oder muss man je Klasse ein gesondertes führen?

    Wie macht ihr das so bei ggf ppl, ul, segelflug?

    cu Markus

  • Ich habe jeweils ein eigenes Flugbuch für UL, Segelflug und PPL(A). In dem Buch für PPL trage ich dann aber auch die TMG Flüge ein. 

  • Es gibt zur Flugbuchführung eine NfL des BMVI (NfL 2-330-17). Darin wird empfohlen, "für jede verwendete Luftfahrtkategorie" ein eigenes Flugbuch zu führen.

    Die Fummelei mit PIC- und Dual- Zeiten usw. ist schon für eine einzelne Kategorie nervig genug, da kommt man ganz von allein darauf, lieber verschiedene Bücher zu führen.

    Ich führe (seit je her) getrennte Bücher für Segelflug und TMG.

    (für die Non-Commercial VFR EASA-Lizenzen müßte man genaugenommen noch brücksichtiugen, was in den Bekanntmachoungen der einzelnen Länderbehörden steht, denn diese sind zuständig dafür und müßten alle eine eigene NfL veröffentlichen. Die werden sich am Ende aber nicht entscheidend von den Grundsätzlichkeiten des Bundes unterscheiden.)


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR