FlyingDentist schrieb:Michael, nu mach dem Kleinen nicht zuviel Angst!triple-delta schrieb:
Da lichtet sich der Lizensdschungel etwas.Ich lach mich tot!
Michael
triple-delta schrieb:
... aber der Upgradepfad wird zumindest nicht schlechter.
Kannst Du uns auch eine belastbare Quelle dieser Erkenntnis nennen, die möglicherweise sogar mehr hergibt als nur den feststehenden Stichtag zur Einführung dieser grandiosen EASA-Lizenzen, nämlich den 08. April 2012?
Michael
Silberpfeil schrieb:
Zweite Möglichkeit wäre die von Sukram hier beschriebene. Die PPL (A) JAR FCL Ausbildung komplett auf Mose machen mit 35 Mindeststunden.
Es sind mindestens 45 Stunden!
Silberpfeil schrieb:
Meine Frage konnte aber bisher noch keiner beantworten: Werden mir in jedem Fall bei Besitz der SPL 10 Stunden angerechnet?
Wenn Du 100 Stunden als PIC im 3-Achs-UL nach Lizenzerhalt im Flugbuch hast, kannst Du 10 Stunden anrechnen lassen:
JAR-FCL 1.120
Flugerfahrung und Anrechnung
Der Bewerber für eine PPL(A) muss mindestens 45 Stunden als Pilot auf Flugzeugen nachweisen; davon können fünf Stunden in einem Übungsgerät für die Grundlagen des Instrumentenfluges (BITD, siehe Anhang 1 zu JAR-FCL 1.125), FNPT oder Flugsimulator durchgeführt worden sein. Inhaber von Lizenzen oder gleichwertigen Rechten für Hubschrauber, Ultraleichthubschrauber, Flugschrauber, aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge mit starren Tragflügeln, Segelflugzeuge oder Motorsegler können zehn Prozent ihrer gesamten Flugzeit als verantwortlicher Pilot auf diesen Luftfahrzeugen, jedoch nicht mehr als zehn Stunden, für eine PPL(A) anrechnen lassen.
Michael
Aktuell sind 20 Besucher online.