[Suche] Bausatz

Forum - Marktplatz
  • Tachchen
    also ich habe eben gerade in den technischen Daten der WD4 gelesen das Leergewicht wäre 290 Kilo und ein MTOW von 450 Kilo
    Gruss Heiko
  • monstertyp schrieb:
    Tachchen
    also ich habe eben gerade in den technischen Daten der WD4 gelesen das Leergewicht wäre 290 Kilo und ein MTOW von 450 Kilo
    Gruss Heiko

    Ja, wenn's da steht...

    Michael
  • Die D4B ist bei weitem nicht so schwer, lieber FD. Insider wissen das. Schwerer ist die D4BK.

    FD: "Gemäß EASA-VLA-Zulassung mit einem MTOW von 620 kg aber gar nicht schlecht."

    Auch das ist falsch. Weder die D4B noch die D4 BK haben auch nur Ansatzweise eine Möglichkeit, ein derartiges MTOW darzustellen. Die BK ist gerechnet und belastet auf 560/ (einige auf) 600 Kg, dank der Unwilligkeit des LBA aber so nicht zulassungsfähig.
  • DAL4 schrieb:
    FD: "Gemäß EASA-VLA-Zulassung mit einem MTOW von 620 kg aber gar nicht schlecht."

    Auch das ist falsch. Weder die D4B noch die D4 BK haben auch nur Ansatzweise eine Möglichkeit, ein derartiges MTOW darzustellen. Die BK ist gerechnet und belastet auf 560/ (einige auf) 600 Kg, dank der Unwilligkeit des LBA aber so nicht zulassungsfähig.

    Dann schau mal hier!

    Michael

    PS: Ich hatte mich auch noch verlesen. Es sind sogar 650 kg MTOW! Und was das Gewicht der D4B angeht, würde ich mich nur auf meine Waage verlassen, Insider hin oder her!!
  • Oh je, geht das jetzt hier auch schon los wie in PXX? Es wurde doch nur nach einem Bausatz bis 20K€ gefragt. Rein Informativ hat sich marcel911 an euch gewendet, was man für 20K€ so kriegen kann. Aber Ihr fangt schon wieder mit "...sein oder nicht sein..., an.

    Wenn Ihr es diskutieren wollt, dann in einem neuen Thema oder bei Nachbars. Die kennen sich bestens damit aus.

    Sorry, wenn ich überreagiere - aber ich kann es nicht mehr hören.

    Gruss Fabian

  • Reg' Dich wieder ab, lieber Fabian!

    ... und zurück zum Thema:
    Hier ist der neue Prospekt des Escapade Kid, flugfertig für € 19.500,-


    Michael
  • FD, diese Zulassung und diese Flugzeuge und haben mit der UL-Fascination D4 BK (f. Bugrad-Kunststoff) wenig zu tun. Der Unterschied ist etwas wie Golf 1 zu Golf 6. Obwohl sie optisch sehr ähnlich und in manchen Dingen sogar identisch sind.
    Mit dieser VLA-Zulassung wurden m.W. nur drei Maschinen zertifiziert, mit unheimlichem Aufwand, mit extra dazu gegründeter Firma, extra Zulassungsverfahren und... einem extra in ganz vielen Dingen überarbeiteten Flugzeug. Vieles geändert, vieles verstärkt. Ein VLA eben. Nb. in traumhafter Ausführung. 2 kenne ich persönlich.

    Es wurde versucht, mit der VLA-Zulassung - quasi als Fortentwicklung der D4 BK - eine Zulassungsanpassung der BK zu erreichen. Z.B. mit entspr. Berechnungen und Belastungstests, zum E-Klasse Experimental zu wechseln. Es ist schlicht unmöglich.

    Allerdings: So unmöglich eine Zulassung der BK als Ableitung der VLA nach unten auch ist, genau umgekehrt ging es bei der Zulassung der D4 BK durch das LSG-B.: Die wurde einfach als Weiterentwicklung der D4 B deklariert, ohne eigene Musterzulassung. Und das bei einem völlig anderem Flugzeug, das von den Abmessungen, Gewichten, Bauart usw. (Stahlgitterrohrrahmen und Bespannung von Rumpf, Tragflächen und Ruder.)
    Einfach so. Mit einer einfachen Bescheinigung zugelassen. Da wurde in der Tat aus einem Trabbi ein Golf.
    So ist das Leben. Errare humanum est.

    Gut, diese kleine Ableitung hat mit der Eingangsfrage nicht viel zu tun. Aber wer sich mit der Zulassung eines Flugzeugs rumschlagen muss, der sollte möglichst vorher wissen, was da erforderlich ist und welche Probleme auftauchen. Auch mit einem Bausatz.
    Das gilt umsomehr auch beim Kauf einer Maschine. Prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht ne leichtere findet....

  • quax2000 schrieb:
    Was wiegt denn das Teil?

  • Hallo quax 2000
    Wie Du sicherlich weißt, gibt es auch in der Fliegerei "Neider". Möglicherweise bist Du auch so Einer.
    Die Flugzeuge sind zugelassen und haben eine Betriebserlaubnis. Demzufolge darf mann damit Fliegen.
    Wenn Du nun Behauptest das alle  UL,s- Fascinationen Typ WD 4 zu schwer sind, mußt Du den Beweis antreten. Wenn Du das nicht Beweisen kannst,  dann Schreibe nicht son Schmarren..
    Da kannst Du alle Ul,s nehmen ob Zodniac oder C42, Sie Fliegen alle vollgetankt mit zwei 80kg schwere Flieger ,  mehr als 450kg Startmasse - oder.
    Ich kann aber garantieren, daß nach der letzten Wägung ( 2009) die Fascination immernoch und Trotz Deiner Behauptung, 280kg wiegt.  Das ist ein Zuladegewicht von 170kg. Als 2 Personen je 75 Kg und 20 L Treibstoff. Rund 1,5 Std. Flugzeit. Oder 1 Person 70Kg / 1 Person 60 Kg und 40 kg Treibstoff. Wenn ich allein Fliege kann ich mit Gepäck, den Tank voll machen, als 4,5 Std Flugzeit bei 225km Reisegeschwindigkeit als eine Flustrecke von 1125km bei Windstill zurücklegen. ( Prima /Toll )
    Ich kann aber Versichern, daß meine Fascination im Verfahren zur Auflastung auf 472,5Kg durch DG-Flugzeugbau ( Musterbetreuer) vorgemerkt ist. Damit eben auch die Neider nicht,s  mehr zu mekern haben. Ansonsten bin ich auf jeden Flugplatz  mit meiner Fascination gern gesehen. 
    Ernst
  • Ernst: ... Die Flugzeuge sind zugelassen und haben eine Betriebserlaubnis. Demzufolge darf mann damit Fliegen....

    Allein zu diesem Satz könnte ich so einiges bemerken! Aber dann würde ich bestimmt wieder bei haus-air und vielleicht auch bei anderen in Ungnade fallen. Das möchte ich aber gerne vermeiden. Deshalb wird das Posting von Ernst von mir aus als die reine Wahrheit so stehen bleiben.

    Michael

    PS: Natürlich bin ich hin und wieder neidisch. Darauf, dass mein Freund so toll abgenommen hat und ich immer runder werde, dass ein Segelfliegerkamerad immer länger "oben bleibt" und ich mir wieder wie ein Anfänger vorkomme, dass mein Nachbar beim Heizölkauf wieder mal den besseren Preis erzielt hat und ich den richtigen Zeitpunkt zum Einkauf verschlafen habe, usw. usf.
    Auf den Besitzer einer Fasci (ich meine dabei auch alle Typen) bin ich aber bestimmt nicht neidisch, für ihn empfinde ich eher so etwas wie Bedauern...
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 229 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
Maik 

Anzeige: EasyVFR