[Suche] Bremsscheiben Eurofox Basic BJ 1996

Forum - Marktplatz


  • Hallo zusammen.

    Ich suche für unsere Eurofox (Spornrad Version) passende Bremsscheiben. In den üblichen Shops die man im Internet findet, sind  die Ersatzteile ab Modell 2006 zu bekommen. Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man noch suchen könnte?

    Ich habe eine Skizze gemacht und die alte Bremsscheibe mit den Maßen versehen. Zum Vergleich habe ich auch noch Bilder auf dem die Bremsscheiben ab 2009er Modell mit unserer alten Scheibe abgebildet sind.

  • ich habe noch alte WT9 Bremsen komplett mit Felge, die sehen so aus, muss ich mal messen

  • Die sind baugleich (stammen bei beiden Mustern original von Goldfren)

    Es passt auch die gelochte Variante  Typ 400-505 aus dem Katalog von goldfren.cz

  • Moin,

    die Goldfren passen erst ab Bj.2000 und nicht bei älteren Modellen.

    Da ich die Sucherei satt hatte, bin ich hier zu einem Metallverarbeitungsbetrieb gegangen, die haben sie abgefräßt, hat mich 20 Euro gekostet und der Fall war erledigt. Es sind sowieso nur Stahlscheiben und keine richtigen Bremsscheiben.

    Die älteren Eurofox haben 5 Zoll Felgen, die neueren 6 Zoll.

  • Postbote schrieb:

    die Goldfren passen erst ab Bj.2000 und nicht bei älteren Modellen.

    ...

    Die älteren Eurofox haben 5 Zoll Felgen, die neueren 6 Zoll.

    Servus

    hatte ganz übersehen, dass die ersten Eurofox noch die kleineren Räder hatten - Danke für die Korrektur!

    Bei den 6" wäre es ein LK 3x160 und würde diese Felgen voraussetzen



  • Kora225 schrieb:
    In den üblichen Shops die man im Internet findet, sind  die Ersatzteile ab Modell 2006 zu bekommen. Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man noch suchen könnte?
    habt ihr beim
    • alten Musterbetreuer Norbert Kaminski (für die Uralt - Modelle bestimmt optimal)
    • aktuellen Musterbetreuer Peter Huber
    • Hersteller Aeropro

    bereits angefragt?

  • Hallo. Beim Musterbetreuer in Österreich (Huber) hatte ich parallel angefragt. Hier hat man mich direkt an Aerospool verwiesen. Meine Anfrage bei Aerospool wurde dann weitergeleitet zu ISS Aviation in Schwäbisch Hall. Hier hatte man mir eine Zusage gemacht ohne meine Hinweise zu lesen. Es kamen wieder die falschen Scheiben an. Die konnte ich prompt zurückgeben. Hier wollte man sich mit Goldfren in Verbindung setzen und anfertigen lassen. Hier warte ich seit 2 Wochen auf Rückmeldung, da ich meine alte Scheibe mit als Muster zu ISS Aviation geschickt habe.

    ich habe heute Morgen erneut angefragt wie der Stand der Dinge ist. Bislang ohne Rückmeldung.

    Der Tipp mit dem alten Musterbetreuer gucke ich mir nochmal an. Danke bis hierhin schon mal für eure Hilfe.




  • Beim alten Musterbetreuer brauchst du gar nicht anzufragen, Norbert hat definitiv keine mehr, schau einfach unter avioShop, der hat nur noch für das neuere Modell Scheiben.

    Wie ich dir schon sagte, such dir eine metallbaufirma und lass die alten aufarbeiten, kostet die Hälfte und ist schnell gemacht. 

    Das was du jetzt machst habe ich alles schon hinter mir.

  • Hallo Postbote.

    Kann Dir nur zustimmen. Ich wollte nur sicher sein, dass ich soweit alles ausgeschöpft habe.

    Wie gesagt, bin ich jetzt bei ISS-Aviation gelandet. Habe vorhin eine Antwort von ISS-Aviation bekommen, dass meine Musterscheibe bei Goldfren vorliegt. Ich solle mich noch etwas gedulden. Die Scheiben werden da angefertigt. Wenn das zeitnah passieren kann, wäre alles gut.

    Ich habe schon überlegt ob man eher nochmal im englischen Raum sich auf die Suche begibt. Da scheint es auch eine Eurofox Community zu geben.

    Wenn alles zu lange dauert, lasse ich die Scheiben hier irgendwo in der Nähe lasern. Im Prinzip ist das nur 3 mm Stahl.

    Gibt es eigentlich Flohmärkte für Fliegerzubehör?

    Danke für eure Unterstützung

  • Kora225 schrieb:
    Ich habe schon überlegt ob man eher nochmal im englischen Raum sich auf die Suche begibt. Da scheint es auch eine Eurofox Community zu geben
    Habe ich auch schon hinter mir und auch kein Glück gehabt.

    Mich wundert es nur, warum mir Aeropro nicht gesagt hat, daß ich es bei ISS probieren soll.

    Halt uns bitte auf dem Laufenden.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.1 %
Ja
42.9 %
Stimmen: 317 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 41 Besucher online, davon 1 Mitglied und 40 Gäste.


Mitglieder online:
kaeptnplanet 

Anzeige: EasyVFR