Flieger Memorial

Forum - Vorschläge & Ideen
  • fl95 schrieb:
    Todesanzeigen werden von den Rechtsnachfolgern (Erben) eingesetzt.
    und von Kollegen, Bekannten, Freunden. Schau doch mal in die Zeitung...
    fl95 schrieb:
    Selbst Firmen oder Verbände dürfen das nicht ungefragt einsetzen.
    bischen Realitätsfremd oder?

    und nein, die DSGVO ist nicht realitätsfremd, sie ist nur nicht so, wie viele sie interpretieren. 

    "Nein, ich darf Dir nicht sagen, wie ich heisse, ist wegen DSGVO".

  • Steffen_E schrieb:
    und nein, die DSGVO ist nicht realitätsfremd, sie ist nur nicht so, wie viele sie interpretieren. 
    ..... richtig !!!

    Nach meiner Meinung erfolgt mit dem Anerkennen der Nutzungsbedingungen bei der Anmeldung ganz klar eine Einwilligung nach Art. 7 DSGVO, ergänzt durch den Erwägungsgrund 32.
    Außerdem sind sämtliche persönlichen Angaben im Profil des Nutzers, die über den Benutzernamen und der E-Mailadresse hinausgehen, freiwillig.
    Der Benutzername ist frei wählbar und eine anonyme Mailadresse ist kein Zauberwerk.
    Es ist also ohne freiwillige Angaben der Benutzer garnicht möglich an personenbezogene Daten einer Person heranzukommen.
    .... wäre das anders, hätten wir hier im Forum keine Trolls, die sich hinter ihrer Anonymität verstecken.

    .... um auf den Grund dieser Diskussion zu kommen, wäre ich tatsächlich für eine "Gedenktafel" für ehemalige Mitglieder/Piloten dieses Forums, wenn es nur für Mitglieder einsehbar wäre.
    Ich sehe in dem Gedenken an diese Personen eine Wertschätzung durch die Community.

    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf

  • fl95 schrieb:
    Da brauchen wir nicht noch ein Verzeichniss der "Looser der Lüfte" (90% der Unfälle sind Pilotenfehler) :(
    Ich sehe keinen Grund jemanden als Looser anzusehen, wenn er durch einen Fehler, den er möglicherweise gemacht hat, sein Leben verliert.
    Fehler macht jeder mal. Ein kleiner Moment, in dem man unkonzentriert oder abgelenkt ist, sollte nicht mit dem Verlust des Lebens bezahlt werden.
    Es liegt an jedem selbst mal in sich zu gehen und zu überlegen, wie oft er schon "Glück" gehabt hat....


    Viele Grüße
    vom Bodenpersonal im Unruhestand
    Ralf
  • Nur mal als Beispiel.

    Gestern hatten wir die Erinnerungstour an einen Motorradkameraden, der vor 3 Jahren, bei einem selbstverschuldeten Motorradunfall, tödlich verletzt worden ist. Genauso wie hier wurde das Unfallgeschehen sehr kontrovers diskutiert. Seine Lebensgefährtin ist Mitglied der Gruppe. Solange man nicht herablassend oder beleidigend wird, können Hinterbliebene ganz gut mit Fehlern umgehen, die zum Tod des Verstorbenen geführt haben, denn sie wissen um die Gefährlichkeit das Hobbys. Solange man in echter Betroffenheit an einen Luftsportkollegen erinnert, ist das doch OK. Manch einer mag der Auffassung sein, auf diese Art und Weise werde ich ganz sicher nicht aus dem Himmel fallen und wie kann man nur so dusselig sein. Bis man dann selber, aus einem ganz anderen bescheuerten Grund, aus dem Himmel fällt. Denn clever abstürzen, wurde noch nicht erfunden. Warum also nicht der Kameraden erinnern?  Falls es mich mal erwischen sollte, meinen Segen habt ihr. Macht Euch ruhig lustig, trinkt ein Bier aber denkt daran. Wenigstens hat mich dann nicht Demenz, Alzheimer und Co. aus dem Leben geholt, sondern eine Sache, die mir Spaß gemacht hat. 

  • Es gibt so etwas ähnliches in der Art bereits.

    Damals hat uns der Unfall beim ulForum.de Treffen in Höxter emotional sehr mitgenommen. Einige werden sich an das Treffen, das von A bis Z wirklich perfekt lief und außerordentlich gut besucht war, bestimmt noch gut erinnern. Wenn da der rabenschwarze Abreisetag nicht gewesen wäre. Es war der 23.08.2015 als unser Forenmitglied Andreas K. vor unseren Augen seine leider letzte Reise antrat... :-(

    Aus diesem Grund wird das ulForum.de Logo für Mitglieder bis heute an jedem 23. August in graustufen dargestellt. Vermutlich wissen viele das gar nicht. Ich wollte es aber auch nie an die Große Glocke hängen, habe mich aber irgendwie und irgendwo dazu verpflichtet gefühlt. Für mich zumindest gerät er so nicht in Vergessenheit und bleibt irgendwo und irgendwie Teil von uns. Hovert man an diesem Tag mit der Maus über das Logo, steht dort "In Gedenken an Andreas K. | 08.03.1979 - 23.08.2015". Wir haben das damals in Absprache mit der Witwe und den Eltern eingerichtet.

    Wenn also "Interesse" (ihr wisst, wie ich es meine) an der Ausweitung dieser Funktion besteht, können wir da gern tätig werden und das um weitere "Memorials" ergänzen. Mir persönlich wäre es jedoch wichtig, das Ganze halbwegs anonym zu halten.

  • Ich fände das klasse! Und für den Fall, dass es mich erwischen sollte, gebe ich hier schon einmal die Genehmigung für die Veröffentlichung - in der Hoffnung, dass ich nie dort stehen werde.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Sendet Ihr ADS-B und/oder FLARM?

Ja
83.2 %
Nein
16.8 %
Stimmen: 357 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 51 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 49 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix  StevenOS 

Anzeige: EasyVFR