Smackopa schrieb:Das geht ja gar nicht, worüber könnte man sich dann noch echauffieren?
Einfach den Thread ignorieren
Manche lesen - wie von der Klapperschlange hypnotisiert - doch weiterhin mit, selbst wenn der Thread aus ihrer Sicht entgleist ist.
Warum??
sozusagen schrieb:Klapperschlange ist auch gut :-):-):-) !
Manche lesen - wie von der Klapperschlange hypnotisiert - doch weiterhin mit, selbst wenn der Thread aus ihrer Sicht entgleist ist.
Trotz der kleinen Scharmützel ist das ganze doch ganz lesenswert, wir ziehen uns einfach in die Plauderecke zurück und alles ist paletti.
Zur Not gibt es ja noch den E-Auto Fred :-).
Gruß,
Roman.
Smackopa schrieb:Umweltschutz ist ja nicht per se schlecht. Warum nicht E-Flieger oder E - Autos? Wenn die ihre Wirtschaftlichkeit beweisen dann gerne. Warum nicht mehr Wasserstoff ? Wäre so mein grün Ansatz.Meine Beiträge werden aber auch schnell als "grüne Deppenideologie" bezeichnet und ich persönlich als "grüner Snob" oder "grüner Ideologe" bezeichnet, das ist im Prinzip dasselbe. Aber eigentlich kann ich mit meinem Forum Image ganz gut leben, es gefällt mir sogar :-). Hat natürlich auch lange nicht den negativen "Touch" als wenn man als Nazi bezeichnet wird.
Gruß,
Roman.
Soll sich doch das Bessere durchsetzen.
Aber bitte ohne Subventionen und ohne Lügerei.
Der Wohlstand ist die wichtigste Komponente für den sozialen Frieden. Und eines ist auch klar, bei der explodierenden Bevölkerungszahl auf der Erde werden wir den Frieden nur erhalten können, durch innovative, kreative Lösungen.
Das geht auf keinen Fall mit abschalten und Verzicht, schon gar nicht in so einer heterogenen Länder und Kultur Verteilung auf der Erde.
Praxis Beispiel : Warum fliegen die alle zu einer Klimakonferenz ? Es gibt online Konferenzsysteme da braucht man sich nicht mehr treffen. Viele Firmen schaffen dieses ganze Quassel - Gruppen Erlebnis ab und kommen viele schneller zu Entscheidungen. Wäre mal in der Politik zu probieren.
Diese ganzen Organisationen ( UN , Klimarat etc. ) haben sich zu bürokratischen Monstern entwickelt die sich um ihrer selbst mit sich beschäftigen und immer neue Probleme hervorbringen damit sie sich legitimieren.
Bürokratien neigen immer zu dieser Tendenz. Die meinen es gut und reglementieren zur Unfreiheit bis hin in den Untergang. Überall so.
Oft auch mit dem Resultat das da Gegenströmungen entstehen die völlig ungewollt sind.
Die Welt und auch das Klima ist nicht so einfach. Wenn wir was bewegen wollen dann müssen wir das mit Innovation und Technik angehen. Der einfache Weg mit abschalten, verteufen, behindern, verbieten funktioniert nicht. Gerade wir Deutschen müssen uns wieder mehr anstrengen und auf keinen Fall die Schule schwänzen.
QDM
da geht grad richtig was ab in Deutschland. z B Meinungsfreiheit:
Gestern noch der Versuch der Öko- Linken den Shooting Star neverforgetniki durch Zensur bei Youtube mundtot zu machen.
https://www.youtube.com/watch?v=TaCbx0GwsWA
Heute wieder da.
Und dann Deutsche Bundesanleihen werden mit Negativzinsen verkauft.
Deutsche Sparer ( Lebensversicherung etc) müssen Geld bezahlen damit sie sparen dürfen.
Wie krank ist denn das?
Was bedeutet das für uns als Flieger?
Kauft euch ein UL oder sonst was Wert-Haltiges. Oder chartert noch mal ordentlich, dass kann Euch als Erlebnis keiner mehr nehmen. :)
QDM
Chris_EDNC schrieb:Das betrifft den ersten Zusatz zu Godwin′s Law: Hat niemand die Nazikeule rausgeholt findet sich umgehend eine Person die das Gegenteil behauptet.
Keine Ahnung, wieso hier jedesmal die Nazikeule rausgeholt und auf Foristen eingedroschen wird
Auf mein Thema und Vorschlag ist seit längerem kein themenbezogener post mehr eingegangen.
Wenn ich dürfte, würde ich daher diesen Thread nun schließen.
Nochmal die Frage: Könnten die Thread-Torpedierer ihre politischen Ansichten ggf. in einem selbst gestartetem Politik-Thread erörtern?
Gruss,
Jürgen
elanbaby schrieb:Gab es schon und der wurde geschlossen. Einem neuerlich eroeffneten wuerde bald dasselbe Schicksal ereilen.
Nochmal die Frage: Könnten die Thread-Torpedierer ihre politischen Ansichten ggf. in einem selbst gestartetem Politik-Thread erörtern?
Chris