Ist das wirklich eine Cumulonimbus?

Forum - Wetter & Meteorologie
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Cumulonimbus#/media/File:Kumulonimbuswolke_im_Abendlicht_%C3%BCber_Jena.JPG

    Für mich fehlt das die eigentliche Cumulus-Struktur.

    bb

    hei

  • Würde sagen ja, aber eine besondere Unterart (denke CB Capillatus)...platt gesagt endet das gefranzel in einer Art Cirrus

  • triple-delta schrieb:
    Für mich fehlt das die eigentliche Cumulus-Struktur

    Die zentrale Quellung ist schon in sich zusammengefallen, dafür hat der outflow am Boden rings am Rand neue kleinere Quellungen ausgelöst. Und aus dem Cirrenschirm fallen streifenförmig die Eiskristalle heraus.

    Das ist einfach ein spätes Stadium der Entwicklung, aber noch sehr imposant.


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
35.6 %
Immer!
31 %
Hin und wieder!
16.5 %
Nie!
9.6 %
Eher selten!
7.3 %
Stimmen: 261 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 14 Besucher online, davon 1 Mitglied und 13 Gäste.


Mitglieder online:
Olster74 

Anzeige: EasyVFR