Föhnturbulenzen

Forum - Wetter & Meteorologie
  • Hallo zusammen,
    ich habe mal eine Frage zu Föhnturbulenzen, die mir bisher niemand beantworten konnte:

    Ich fliege normalerweise in Rheinland-Pfalz und Hessen, sodass hier das Thema Föhn nicht wirklich präsent ist. :-)

    Nun plane ich zum ersten Mal zum Flugplatz EDNH (Bad Wörishofen) zu fliegen, da dort Verwandtschaft wohnt. Nun meine Frage: 
    - In der Ausbildung hatten wir gelernt, dass Föhn mit gefährlichen Turbulenzen verbunden ist - insbesondere für uns ULer. Wenn ich nun im Wetter lese, dass in der Alpenregion Föhn herrscht, wie kann ich abschätzen wie weit die Turbulenzen ins Landesinnere reichen? 
    Ist EDNH überhaupt noch im "Einzugsgebiet" des Föhns?
    Wie weit und in welcher Höhe spielen sich denn die Föhnrotoren ab?

    Tausend Dank für eure Hilfe!
  • Hallo,
    Bad Wörishofen ist doch meilenweit vom Alpennordrand entfernt, föhnbedingte Rotoren und Turbulenzen sind im Gebirge und an einzelnen Hindernissen zu erwarten. Auskunft über Turbulenzen und Windgeschwindigkeiten entnimmst du den Flugwetterberichten. Bei kräftigem Wind generell nicht im Gebirge und je nach Fähigkeiten auch nicht mehr im Flachland fliegen oder nur mit erfahrenem Fluglehrer. Grenzwerte für Seitenwindlandungen sind auch im Betriebshandbuch zu finden. Ich hoffe es hat dir geholfen. Im übrigen kannst du auch deinem ehemaligen Fluglehrer diese Frage mal stellen.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.5 %
Ja
44.5 %
Stimmen: 227 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 24 Besucher online, davon 1 Mitglied und 23 Gäste.


Mitglieder online:
fred3456.2 

Anzeige: EasyVFR