Liebe Leute,
die Vorschrift "...frei von Wolken..." ist mir noch unklar! Bedeutet das:Keine Wolken am Himmel? Anders ergibt es doch keinen Sinn, da man durch Wolken eh nicht fliegen darf als VFR.
Erhellt mich mal bitte! ;-)
LG Karsten
Etwas Kontext kann hier sicher nicht schaden:
Im Luftraum G musst Du Dich "Frei von Wolken" halten. Das heisst, Du kannst ganz dicht daran vorbeifliegen, sie aber nicht berühren. Unter anderem im Luftraum E müssen dagegen die Abstände zu den Wolken größer sein, weil dort IFR-Flieger aus den Wolken herausgeflogen kommen können. Wenn das in 50 m Entfernung passieren würde, hättest Du schlechte Karten.
Gruß
LeCiel
LeCiel schrieb:
Etwas Kontext kann hier sicher nicht schaden:
Im Luftraum G musst Du Dich "Frei von Wolken" halten. Das heisst, Du kannst ganz dicht daran vorbeifliegen, sie aber nicht berühren. Unter anderem im Luftraum E müssen dagegen die Abstände zu den Wolken größer sein, weil dort IFR-Flieger aus den Wolken herausgeflogen kommen können. Wenn das in 50 m Entfernung passieren würde, hättest Du schlechte Karten.
Gruß
LeCiel
Danke zunächst, aber die extra Erwähnung ergibt doch keinen Sinn! In Wolken darf ich doch eh nicht einfliegen!
LG Karsten
Carlson schrieb:
"fre-von-Wolken" bedeutet, dass Du ein i vergessen hast:-))))))Sorry, der musste sein....:-)
Hallo Carlson, müsste es dann nicht richtig "... ein I..." lauten? Vielleicht kann csaba mal in seinem Schulbuch nachschlagen?
LG Karsten
kachriwe schrieb:
Bei dem Thema fällt mir ein, dass ich mich schon seit Längerem frage, woher ich weiß, wann ich 1.000 ft horizontal bzw. 1,5 km vertikal von einer Wolke entfernt bin :)
Aktuell sind 18 Besucher online.