Hi,
es gibt auch Tragflächenprofile, deren Eigenschaften sich bei Regen signifikant verschlechtern und bei Regen schneller geflogen (insbesondere gelandet) werden müssen, z.B. Scheibe Falke. Sollte dann aber auch im Betriebshandbuch stehen. Ob es ULs gibt, die hier besonders kritisch sind, weiß ich nicht.
Grüße
Maik
Steffen_E schrieb:Hast du einen aktuellen Lieferant für 3M 8671HS ? Meine beiden, die ich früher benutzt habe, existieren nicht mehr.ich bevorzuge zur Zeit 20mm, höchstens 25.
Hallo,
mich würde die Folie auch interessieren und hätte da aber eine Frage dazu. Wie wird den diese Folie um das Nasenprofil des Propellerblattes herumgezogen? Es gibt ja viele versch. Propeller mit unterschiedlichen Krümungen und Profilen der Blattvorderkannte. Zudem muss das ja bei jedem einzelnen Blatt exakt gleich sein. Kann da mal jemand was darüber berichten?
Gruß Bernd
OkeP schrieb:Ich verwende das 3M 8591E, es funktioniert seit Jahren sehr gut:
Hast du einen aktuellen Lieferant für 3M 8671HS ? Meine beiden, die ich früher benutzt habe, existieren nicht mehr.
https://www.ebay.de/itm/275616524525?var=576868408151
Ich finde das 15mm lässt sich besser um die Blattspitze ziehen.
Viele Grüße,
Ulf