Kosten der fliegerärztlichen Untersuchung Medical Klasse II für SPL (UL-Trike)

Forum - Fliegerische Tauglichkeit
  • Hallo zusammen,

    ich habe mit meinem Augenarzt Diskussionen wegen der Kosten für die fliegerärztliche Untersuchung betreffs eines Medicals Klasse II für SPL (UL-Trike). Meiner bisherigen Einschätzung nach ist der Preis viel zu hoch - er will 165 Euro obwohl ich quer durch die Republik eher Preise von 80-90 Euro genannt bekommen habe. Das wären also 100% Aufschlag die ich nicht nachvollziehen kann - erstens sollte es ja ein klar umrissenes Untersuchungsspektrum sein, auf das nichts obendrauf gewünscht wurde. Zweitens legt er Wert darauf alles nach GOÄ abgerechnet zu haben. Auch da gibt es dann doch keine Möglichkeit für solche Abweichungen. Es geht nur um den Augenarzt - Fliegerarzt ging separat und der ist fast vom Stuhl gefallen, als er das Attest mit Rechnung sah.

    Ehrlich gesagt komme ich mir da abgezockt vor, auch wenn mir der Preis zuvor bekannt war. Dachte das wäre der faire und normale Preis. Ist das dann alleine ausschlaggebend, wenn es für die gleiche Leistung anderswo dann eben doch die Hälfte davon kostet, bzw. kosten soll? Es sollte ja doch mehr oder weniger der gleiche Preis herauskommen, wenn es eine fest umrissene Standarduntersuchung ist. 120 Euro - also 50% über dem Marktpreis habe ich schon bezahlt, aber er will alles, weil er angeblich eine so tolle Leistung erbracht hat (durchschnittlich würde es treffen). 

    Was sind aktuelle Preise für Eure Untersuchungen gewesen? Habt Ihr dazu bitte Referenzen oder gar einen Scan der Rechnung wegen den Umfang der Leistungen (anonymisiert)?

    Beste Grüße
    Karlheinz

  • Also erstmal Respekt, dass du als nicht Augenarzt seine Leistung bewertest ;) Wenn dir der Preis oder Leistung nicht passen hast du beim nächsten mal ja freie Arztwahl.

    Die Untersuchungen, die er machen muss, stehen auf dem LBA Blatt. Er kann das dann nach GOA abrechnen. Kannste leider nix machen.

    Einen festen Preis, den du vergleichen kannst wirst du nur schwer bekommen. Mann kann sicher auch zum Augenarzt gehen und eine Routineuntersuchung machen und zahlt nur für das Ausfüllen des Formulars.

    Meine Erstuntersuchung hätte damals weit über 180€ kosten sollen, musste aber nur einen Teil bezahlen weil der Rest zu Lasten meines Brötchengebers geht. Hast du eine Sehhilfe zahlste mehr wegen der Refraktion, die jeder Optiker meist besser und genauer macht, mehr.

  • ACDCyeah schrieb:
    Meiner bisherigen Einschätzung nach ist der Preis viel zu hoch - er will 165 Euro obwohl ich quer durch die Republik eher Preise von 80-90 Euro genannt bekommen habe.
    Da bin ich jetzt etwas irritiert.

    Wenn Du kein Brillenträger bist, musst Du für das Medical gar nicht zum Augenarzt.

    Wenn Du aber Brillenträger bist oder sogar mehr zu untersuchende Dinge hast oder aus sonstigen Gründen der Augenarzt nötig sein, sind die Kosten aufwandsabhängig und somit nicht vergleichbar.

  • Die Brillenträger die ich so kenne haben ca150 Euro hier im Hamburger Raum bezahlt....plus Fliegerarzt auch so 180 Euro 

  • Der Arzt hat sich gutachterlich zu äußern. Hierfür gibt es einen gewissen Standard den er machen muss/soll. Kommt er zu dem Schluß, dass er mit diesen Informationen sich nicht abschließend äußern kann dann macht er ggf. eine weiter Untersuchung und die muss dann auch bezahlt werden. Hier gibt es leider tatsächlich auch Kollegen, bei denen man den Eindruck hat, dass jetzt das Haar in der Suppe die zusätzliche Untersuchung begründet.

    Und es gibt auch solche, die einem freundlich das Untersuchungsprotokoll in die Hand drücken und es als jährliche Kontrolluntersuchung mit der Kasse abrechnen. Eben solche und solche. 

  • ACDCyeah schrieb:

    er will 165 Euro …120 Euro - also 50% über dem Marktpreis habe ich schon bezahlt…

    Mir wäre die Zeit zu schade, um 45€ zu “kämpfen”.
  • Eric schrieb:
    Mir wäre die Zeit zu schade, um 45€ zu “kämpfen”.
    sehe ich auch so.

    Ich gehe auch zu einem Fliegerarzt bei dem das deutsche medical  ca 40% teurer ist als meine günstigste Option. 

    Aber da muss ich dafür nur zu einem Arzt für zwei medicals…

  • francop schrieb:
    Die Brillenträger die ich so kenne haben ca150 Euro hier im Hamburger Raum bezahlt....plus Fliegerarzt auch so 180 Euro 
    Hier in Wiesbaden etwa identische Kosten
  • Vielen Dank Euch allen für die Rückmeldungen. Stimmt mich etwas versöhnlicher, so dass ich das Thema durch Vollzahlung abhaken werde. Zuerst bin ich mir doch ziemlich abgezockt vorgekommen.

    Gerne suche ich mir dann für das nächste Mal einen anderen Arzt, der z.B. eine Abdeckbrille hat, so dass die Assistentinnen einem nicht auf den gerade nicht zu testenden Augapfel drücken müssen...

    Euch alles Gute und schöne, sichere Flüge!

  • ACDCyeah schrieb:
    Gerne suche ich mir dann für das nächste Mal einen anderen Arzt
    Nochmal nachgefragt: wieso musstest Du denn zum Augenarzt und wieso solltest Du wieder hinmüssen?

    ich war bei meiner Erstuntersuchung beim Augenarzt, weil das vor 35 Jahren noch Pflicht war, aber heute doch nur wenn indiziert?

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.7 %
Ja
44.3 %
Stimmen: 237 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 1 Mitglied und 27 Gäste.


Mitglieder online:
ULBOB 

Anzeige: EasyVFR