LAPL Medical mit Colotis ( Ulcerosa ) ?

Forum - Fliegerische Tauglichkeit
  • Hallo  in  die   UL  -  Runde 

    (  Fehler  -  Korrektur   ....  nicht    Colotis   sondern    C o l i t i s   !  )

    Ich  war  mal  Flugschüler  ( UL )  ;  hatte  mal  den  kompletten  Fliegerunterricht  mtigemacht .  War  mit  Freude  dabei  !  Aber  beim  Medical  ( alte  Form )  wurde  eine   C o l i t i s    diagnostiziert  (  HB  -  Wert  damals  unter  14  )  .  A l l e   anderen  Werte   waren   im   grünen   Bereich  !!!

    Wie  sehen  die  " Anforderungen  "  beim   "  neuen "     L A P L -  Medical  aus  ?

    Es  soll  auch  möglich  sein ,  die  Fliegertaugklichkeit  beim  Hausarzt  machen  zu  lasssen  .... ? 

    Ist  gar  eine  Fliegertauglichkeit  mit   "  Einschränkungen  "    denkbar  ? 

    (  Siehe   PKW - Führerschein   mit   " Einschränkgen  "   ;  Brille   ,  Tempo   o.  a.  ....  durch  den  Arzt  . )   

    Danke  für  Hinweise   .....

  • Moin Ralph

    das ist zum Verdauungssystem in den Regularien zu finden:

    AMC4 MED.B.095
    Digestive system

    (a) Gallstones
    Applicants with symptomatic gallstones should be assessed as unfit. A fit assessment
    may be considered following gallstone removal.

    (b) Inflammatory bowel disease
    Applicants with an established diagnosis or history of chronic inflammatory bowel disease
    may be assessed as fit provided that the disease is stable and not likely to interfere with
    the safe exercise of the privileges of the licence.

    (c) Abdominal surgery
    Applicants who have undergone a surgical operation on the digestive tract or its adnexae
    may be assessed as fit provided recovery is complete, they are asymptomatic and there
    is only a minimal risk of secondary complication or recurrence.

    (d) Pancreatitis
    Applicants with pancreatitis may be assessed as fit after satisfactory recovery.

    Punkt C ist der wahrscheinlich für Dich relevante Teil. Sprich: Es hängt von der Beurteilung Deines aktuellen Zustandes ab. Wenn er stabil ist, wird der FA aber wahrscheinlich die Gültigkeit des Medicals beschränken. Du wirst dann häufiger beim Fliegerarzt (nicht Hausarzt!) auflaufen müssen. Mglw. kannst Du mit dem Fliegerarzt besprechen, dass er die Werte Deines Hausarztes/Spezialarztes berücksichtig, um die Kosten zu senken, denn die fliegerärztliche Untersuchung (und alles was damit zusammen hängt!) zahlt Deine Kasse _nicht_.

    Einschränkungen auf das Gerät (z. B." Darf nur mit <60PS Motor fliegen" :-)) gibt es nicht. Soweit mir bekannt, ist die einzige Einschränkung das Tragen und Mitführen einer Brille nebst Ersatzbrille. Ansonsten bist Du eben untauglich.

    Bye Thomas

  • Es gibt beim Medical sehr wohl noch mehrere Einschränkungen, die in AMC1 MED.B.001 beschrieben sind.

    C. ulcerosa ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung wie Morbus Crohn und fällt daher wie oben beschrieben unter AMC4 MED.B.095 (b).

    Demzufolge können Bewerber als tauglich beurteilt werden, wenn der Zustand stabil ist und die sichere Ausübung der Rechte einer Lizenz nicht beeinträchtigt werden.

    Letztendlich kann die Entscheidung aber (wie immer) nur der Fliegerarzt treffen.

  • Hallo  " Kollegen "  ...

    Danke  für  die  Infos  mit  AMC 4  .....

    In  der  Tat  kann  ein  " toleratnter "  FA   bei   passender   Diagnose  auch   mit  Colitis   Flugtauglichkeit  zulassen  !

    Komisch  ....  Ein   FA  (  Hannover  )   überprüfte   auch   " intensiv "   meine  Genitalien  ;   " normalerweise "   fliegt   man  den   Augn  und  Händen  ....

    So  oder  danke  für  die  Hinweise   ...... 

    Das   neue  LAPL  -  Medivcal   könnte  ggf.  eine  Chance  sein  ....  ?!

  • SingleRalf schrieb:
    Das   neue  LAPL  -  Medivcal   könnte  ggf.  eine  Chance  sein  ....  ?!
    Während bei Medical Class 1 und 2 chronische Darmerkrankungen eigentlich ein NoGo sind, hat der FA beim LAPL die Freiheit den aktuellen Zustand zu berücksichtigen.

    Ich würde es an Deiner Stelle versuchen - natürlich vorher Fliegerkollegen nach einem entspannten FA fragen :-)

    Bye Thomas


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.9 %
Ja
44.1 %
Stimmen: 236 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 19 Gäste.


Mitglieder online:
Deraudorfer  Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR