Was ändert sich beim Medical durch die neuen EASA-Vorschriften?

Forum - Fliegerische Tauglichkeit
  • War gerade beim Medical. Hab natürlich auch nachgefragt, ob sich denn absehbar etwas ändert. Klare Antwort: "Nicht nach derzeitigem Kenntnisstand!"
  • servus
    hab gerade dies  gelesen ,
    Gruss Heiko
  • Moin,
     
     inzwischen ist ja durchgesickert, dass die Änderung der LuftVZO/LuftPersV noch bis mindestens September auf sich warten lässt. (Verglichen mit anderen Projekten, bei denen das BMVBS seine Finger im Spiel hat, ist das ja sogar überpünktlich.) Solange wird man also noch ein altes JAR Medical brauchen.
     
    Weiß jemand, wie bis dahin das Prozedere beim Fliegerarzt sein wird? Werden überhaupt noch alle Fliegerärzte ein JAR Medical ausstellen können? Kann man sich dann bei der Untersuchung gleich ein zweites EU Part-Med Medical mitaustellen lassen, und muss man dafür dann doppelt löhnen?

    Fragen über Fragen ...

    Grüße
    Ole
  • Moin,

    ich war jetzt nach dem 8.4. beim Fliegerdoc und musste mein Medical erneuen.
    Ich wurde jetzt nach LAPL untersucht und habe auch ein EU Medical bekommen. Ist das der Sinn vom Nationalen Recht oder hat man verpennt eine Regelung für SPL Termingerecht zu finden?

    LG
  • dsommerfeld schrieb:
    Moin,

    ich war jetzt nach dem 8.4. beim Fliegerdoc und musste mein Medical erneuen.

    Moin,
    ist der Preis wenigstens annähernd gleich geblieben?

    Gruß
  • Preis war gleich, zumindest bei meinen Doc. 
    Ich habe aber noch nirgends gelesen das SPL sich nun an das LAPL Medical richtet.

    LG
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Monate.
  • Hallo Fliegerfreunde,

    ich würde gern eine Pilotenausbildung für das UL-Fliegen machen. Als ich dann aber die Details der medizinischen Tauglichkeit gesehen habe, war es erstmal vorbei mit der Freude. Laut den Regeln würde es an den Augen scheitern ... Ich habe leider SEHR hohe Dioptrin Werte. Mit Kontaktlinsen/Brille sehe ich aber trotzdem 100% ... Neue Hoffnung kam dann als ich die "neue" EU Verordnung gesehen habe, in der die zu hohen Dioptrin als Ausschlusskriterium entfernt wurden. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden :-)

    Was ich leider nicht gefunden habe, war ein Datum ab wann diese Regel gültig ist. Ich würde ungern jetzt zum Arzt gehen und der schreibt mich fluguntauglich und ein paar Monate später wär ich tauglich gewesen ...

    Ich fahre Auto und Motorrad, spiele Tennis und bin Sportschütze ... so schlecht können meine Augen da ja wohl nicht sein ;-)

    Könntet ihr mir daher eventuell helfen wann diese Verordnung umgesetzt wurde bzw. umgesetzt wird?

    MfG Matthias
  • Ich würde Dir folgendes vorschlagen: Printe http://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/Formulare/L5/L04_Augenaerztlicher_Untersuchungsbericht.html;jsessionid=900E44356E6FCBF315DB23D614258F7A.live2052?nn=20280

    gehe damit zum Augenarzt und danach mit den Ergebnissen zum Flugarzt. Viel Erfolg

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
53.3 %
Ja
46.7 %
Stimmen: 197 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online, davon 1 Mitglied und 11 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto 

Anzeige: EasyVFR