Altersweitsichtigkeit

Forum - Fliegerische Tauglichkeit
  • Maraio schrieb:
    Früher war das anders, da war Entfernung ohne Brille ok,
    wenn ich mich anstrenge geht das auch noch ganz brauchbar, aber mit Brille ist es einfach um Dimensionen klarer.

    Vor ein paar Jahren dachte ich auch noch, sone Billigbrille tuts. Bis man mal gesehen hat, wieviel es besser sein kann.

    Ist aber das gleiche wie mit Sonnenbrillen, da denken auch viele, die Billigbrille tuts genauso gut.

    Maraio schrieb:
    letztes Mal beim Fliegerarzt wurde ich gefragt: ham sie ne neue Brille? Ich hab gesagt: NEIN.
    und ich habe Ja gesagt, kleine Änderung der Stärke.

    Hiess dann auch "Alles klar"

  • Wie gesagt hat mein Kollege die gleichen Augenwerte wie ich, und ne 400,- Markenbrille.

    Wenn wir tauschen merken wir beide keine Unterschiede. ( Er hat sich massig geärgert ).
    Geld wächst auch bei ihm nicht an Bäumen.

    Er hat nun auch 10 Brillen a 1,50 zuhause in jedem Raum und 2 im Auto rumliegen :) .

    ----------------------------

    Das gilt bei uns derzeit AUSCHLIESSLICH bei Altersweitsichtigkeit.

    Wir können beide in 3 km sehen ob ne Fliege männlich oder weiblich ist.

    Wie es mit Kurzsichtigkeit, Verkrümmung oder anderen Augenkrankheiten sein wird, 
    kann ich ( gsd) noch nicht sagen... aber auch dann werde ich meinen Optiker-Freund 
    mal fragen welche günstigen Alternativen es gibt, denn alle paar Monate 
    mehrere Hundert Euro rausballern ... muss ich nicht haben.
    Augenwerte können sich sehr schnell ändern.

  • Higgy schrieb:
    merken wir beide keine Unterschiede.
    Du siehst den Punkt?
    Higgy schrieb:
    denn alle paar Monate 
    mehrere Hundert Euro rausballern ... muss ich nicht haben.
    eher alle paar Jahre....

    aber warum schweifst DU schon wieder ab?

    ;-)

  • Hallo Steffen,

    lies dir einfach mal Wikipedia zum Thema Presbyopie durch. Presbyopie ist eben kein Brechungsfehler und kann deshalb sowieso nicht 100% korrigiert werden.

    VG

    Hartmut

  • Steffen_E schrieb:
    eher alle paar Jahre....

    aber warum schweifst DU schon wieder ab?

    Na klar, Du bist da sicher Fachmann ... 

    schreibst Du hier eigentlich ausschliesslich noch nur um mich anzumachen ?

    PFUI !

  • Higgy schrieb:
    schreibst Du hier eigentlich ausschliesslich noch nur um mich anzumachen ?
    Ich weiss, wie du dich fühlst... ;))) Mein Tipp: Nicht auf ihn reagieren.

    Chris

  • Tja, alt werden ist nix für Feiglinge.

    Ich bin durch diesen Prozess was die Augen betrifft, weitgehend durch. Als Zahntechniker Meister  mußte ich schon beruflich immer so gut gucken können, wie es eben geht. Von daher war ich schon, obwohl ich bis dahin wie ein Adler sehen konnte, mit 45 mit Brillen für den Nahbereich angefangen. Das Problem ist dann: Hast Du einmal mit Sehhilfen angefangen, kommst Du da nicht mehr runter. Warum? Erstmal weil du siehst, was geht und zweitens, weil dein Zillarmuskel (Das ist der, der die Linse verstellt) sich dran gewöhnt, dass er nix mehr tun muss und faul wird. Wie alles im Körper: Use or Loose it. Ne Zeitlang reicht die Länger der Arme, oder ne Billo Brille,  aber irgendwann sind sie eben zu kurz. Mit der Ferne ist es ein bischen anders, aber auch da ist irgendwann einfach Schluss, weil wir nun mal alle älter werden und da wird bis auf das tiefgehende Verständnis um die Eigenartigkeit der menschlichen Spezies körperlich wenig besser. Höchstens die Toleranz gegenüber den eigenen Prinzipien, das man in einem aufgezwungen Boxkampf mit einem Jüngeren nicht mehr fair kämpft, sondern das schnell beendet. (Scherz a la Schimanski)

    Meine Erfahrung ist im Grunde deckungsgleich mit euren, in der ersten zeit tut es das 10er Set vom Dropsa. Aber zügig (siehe oben) wird es schlechter. Irgendwann zeigt dir der Optiker, wo der Hammer hängt. Kommt. Seid sicher. Ich habe die ersten Jahre dann alle 2 Jahre eine neue Stärke gebraucht. Bin jetzt junge 66 und die letzte Brille (Gleitsicht vom Feinsten, (weil ich es so will)  habe ich seit 4 Jahren und die Werte sind noch fast perfekt. D.h. Der Prozess verlangsamt sich über sie ersten 6-10 Jahre und dann passiert nicht mehr viel. Ich habe Sonnenbrille und Allltagsbrille in der gleichen Qualität, will ich nie mehr anders. 

    Lasst euch einfach mal drauf ein, dass wir alle älter werden und dann ist das eben so. Ist übrigens bei allen gleich (Das wir alle älter werden.)

    Und nun hört auf zu streiten.

    Papa

  • Higgy schrieb:
    Na klar, Du bist da sicher Fachmann ... 
    Genausosehr wie Du offensichtlich, aber mein Arzt ist Fachmann. oder willst Du ihm das auch absprechen?
    Higgy schrieb:
    schreibst Du hier eigentlich ausschliesslich noch nur um mich anzumachen ?
    Nein, aber den einmseitig aus Deiner Erfahrung dargestellten Zustand kann man einfach nicht so stehen lassen, vor allem dann nicht, wenn Du alle Anwender eine vernünftigen Brille als dumme Geldverschwender darstellst.
    Higgy schrieb:
    PFUI
    mimimimi...

    Genauso wie der kleine Chrissie, der nicht akzeptiert, dass man seine technischen Fehler korrigiert.

    Das ist hier eine Technikforum, keine Esoterikveranstaltung...

  • Ich muss mit solchen Affen nicht in einem Forum sein ... viel Spass den anderen hier noch weiter ... 

  • schrieb:
    viel Spass den anderen hier noch weiter ... 
    Sehr schade. Dabei hätte es wirklich schon gereicht, diesen Pfosten künftig zu ignorieren… 

    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
57.8 %
Ja
42.2 %
Stimmen: 258 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 12 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR