...ich stell die Frage mal hier rein....
Frage: Wieviel Fluginformationsservices gibt es?
Oder anders herum gefragt, gibt es noch Bremen Information und München Information noch?
Oder gibt es in ganz DL nur noch Langen Information?
DerKomtur schrieb:11 wobei 2 sog Overflow Sektoren sind (Hamburg und München) - aber ALLE heißen nun Langen Information
Frage: Wieviel Fluginformationsservices gibt es?
DerKomtur schrieb:Ne, so nicht mehr....siehe https://dfs.de/homepage/de/medien/publikationen/sicherer-sichtflug.pdf?cid=fiv
Oder anders herum gefragt, gibt es noch Bremen Information und München Information noch?
francop schrieb:Nee, Langen "Information"
aber ALLE heißen nun Langen Info
Postbote schrieb:Habe in meiner Anfängerzeit einmal mehrfach "Langen INFO" gerufen, die haben tatsächlich konsequent nicht geantwortet ;))
Nee, Langen "Information"
Chris
Ups.....da hast du natürlich Recht und ich hab′s korrigiert.... :-)
Danke euch, das wollte ich nur nochmal bestätigt haben.
Im Fragenkatalog der BNetzA heißt die Frage Nr. 218:
"Welche Fluginformationsgebiete unter deutscher Zuständigkeit gibt es im unteren Luftraum?"
Antwort: Bremen, Langen, München
...und der Fragenkatalog ist von Februar 22.....
Soweit ich weiß gibt′s Langen-solo schon seit drei Jahren oder so?
Warum "prüft" eine Behörde mit veralteten Informationen?
Achim
Naja, die Fluginformationsgebiete (FIR) bleiben ja auch weiterhin Langen, Bremen und München, insofern ist die Frage ja korrekt gestellt. FIS ist hingegen nur noch "Langen Information".
Bei den FIRs (Flight Information Regions) gibt es sehr wohl noch Langen, Bremen und München.
FIS-Sektor ist nicht gleich FIR....
Macht doch im AIS-Portal der DFS mal eine Flugplanung z.B. von Münster nach Berlin. Für das Beispiel werdet ihr NOTAMs für die FIR Langen und Bremen bekommen.
Danke für die Aufklärung, das ist halt für einen Novizen etwas verwirrend ;-)
Hier noch was Anschauliches:
Aktuell sind 32 Besucher online.