Belchman schrieb:Danke habe ich gelesen.
Bitte alles lesen der Threadersteller korrigierte diese später auf Modellflug. Guckst du folgendes:
Wie auch schon geschrieben Luftraum E ist Luftraum E und er wollte wissen mit welchem Bezugspunkt der beginn von E festgelegt wird. Und da ist es egal ob man mit UL, PPL, Modell, SpaceX, Papierflieger oder ein Tritt zwischen die Beine die höhe erreicht.
Das er als Modellflieger nicht ohne weiteres in E einfliegen darf, hat zwar auch was mit der höhe zu tun, ist aber nur Hintergrund Wissen zum Beweggrund seiner Frage.
Belchman schrieb:Lesen hilft...er hat doch nur gefragt wie sich das ganze an sich verhält und das er 2 Beweggründe hat a) C22 fliegen und b) Modellflug
Bitte alles lesen der Threadersteller korrigierte diese später auf Modellflug. Guckst du folgendes:
Belchman schrieb:Vor langer Zeit hatten wir in diesem Forum dauerhaft so einen ätzenden und vorwurfsvollen Ton...total unnötig. Bestimmt 90% kann man mit lmdfdg beantworten -> Aber das ist hier ein Forum zum Austausch, zum lesen UND zum antworten ist niemand gezwungen.
Ist es tatsächlich so? Wenn man dieses Forum betrachtet kommt man auf jeden Fall zu diesem Schluss, Weiterbildung und selber mal Gesetzestexte finden und lesen ist vielen fremd
Ich finde den Austausch übrigens wichtig, da vermutlich nicht jeder LSG-Führer oder Pilot aktiv im Brägen hat, dass sogar in knapp 760m über Grund teils legal ein Modell unterwegs sein könnte und somit wird vielleicht der ein oder andere doch nicht in seiner Karte Modellflugplätze ausblenden
Steffen_E schrieb:Bin mir gerade nicht sicher on Polizist als Dienstgrad da auskömmlich ist
ah, die Forumpolizei ist da. Prima.
francop schrieb:Mir kommt es auch manchmal so vor, als wäre hier ein Wiedergänger aus dem Geisterreich der Verbannten unterwegs... ;-)
Vor langer Zeit hatten wir in diesem Forum dauerhaft so einen ätzenden und vorwurfsvollen Ton...total unnötig.
Mr. Lucky schrieb:Nee Lucky,
Mir kommt es auch manchmal so vor, als wäre hier ein Wiedergänger aus dem Geisterreich der Verbannten unterwegs... ;-)
das war wahrlich viel schlimmer zeitweise.
Grüße enno
francop schrieb:zum Blockwart reichts aber nicht, da ist die Folge (glücklicherweise) zu klein...
Bin mir gerade nicht sicher on Polizist als Dienstgrad da auskömmlich ist
Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich weiß natürlich schon, daß bemannte Luftfahrzeuge keine Freigabe für den Einflug in Luftraum E brauchen. Der von mir angeführte Artikel in einer Modell-Fachzeitschrift wurde, wenn ich mich richtig erinnere, sogar von einem Juristen geschrieben. Der war offensichtlich der Meinung, daß man für Flüge im kontrollierten Luftraum E eine Freigabe braucht, daher brauchen eben auch Modellflieger eine. Daher habe ich die Möglichkeit in Betracht gezogen, daß wenn ja bemannte Luftfahrzeuge keine Freigabe brauchen, eben auch Modellflieger keine brauchen. Offensichtlich ist das aber nicht so. Fassen wir zusammen: Modellflieger brauchen für E eine Freigabe, bemannte Luftfahrzeuge (VFR) nicht.
Übrigens: Noch was zum Thema Transponder: Auf jeden Fall eine gute Sache, die die Flugsicherheit erhöht. Eigentlich. Der Schuß kann aber nach hinten losgehen, wenn Piloten, die einen Transponder haben und sich bei FIS melden, sich allzu sehr in Sicherheit wiegen. Ich sehe das immer wieder in Youtube-Videos, daß die Leute sich mit ihren Instrumenten beschäftigen, Geschichten in die Kamera erzählen u.s.w., statt raus zu schauen. Dabei sind eben auch Fluggeräte unterwegs, die eventuell nicht vom Radar erfaßt werden, wie z.B. Modellflieger (bis in 760 m Höhe). Aber dies nur am Rande.
Kunstflieger schrieb:Bin mir nicht sicher on "Unaufmerksam weil scheinbare Sicherheit durch Transponder" oder eher "Unaufmerksam durch Bad Attitide/Airmenship" eher das Thema wäre.
Noch was zum Thema Transponder: Auf jeden Fall eine gute Sache, die die Flugsicherheit erhöht. Eigentlich. Der Schuß kann aber nach hinten losgehen, wenn Piloten, die einen Transponder haben und sich bei FIS melden, sich allzu sehr in Sicherheit wiegen. Ich sehe das immer wieder in Youtube-Videos, daß die Leute sich mit ihren Instrumenten beschäftigen, Geschichten in die Kamera erzählen u.s.w., statt raus zu schauen.
Bei den Youtubern fallen mir auch 1-2 auf wo ich meine Kinder nicht mit in den Flieger stecken würde, aber der Großteil geht da schon sehr vernünftig mit um. man sieht halt immer immer nur Momentaufnahmen.
Oder kurz: Ich würde da den Transponder aus der Diskussion raushalten.
Vor 20/30 Jahren haben mir auch Fluglehrer noch erzählt das Ding bleibt am besten aus....ist Quatsch (und mittlerweile auch illegal)...oder auch Flarm, was war das anfangs für ein Teufelszeug. Auch Quatsch...am Ende oft die Frage ob a) der Einsatzzweck korrekt verstanden wurde (sprich:Können) und b) die persönliche Einstellung passt (Wollen)
Kunstflieger schrieb:Klar achtet man schon aus Selbstschutz auch auf Modellflieger. Aber nur so am Rande, der Modellflieger ist ausweichpflichtig.
wie z.B. Modellflieger (bis in 760 m Höhe). Aber dies nur am Rande.
Ralf
Schnickes schrieb:Da hast du natürlich Recht, nur sind a) Modellflieger schwer(er) sichtbar und b) die Distanzen für den Modellflieger schwer abschätzbar. Gibt einen recht spannenden (wenngleich nur faktisch analysierten) BFU Bericht (Seite 13):
Klar achtet man schon aus Selbstschutz auch auf Modellflieger. Aber nur so am Rande, der Modellflieger ist ausweichpflichtig.
https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Bulletins/2021/Bulletin2021-09.pdf?__blob=publicationFile
Kurz: Modellflugplatz und Segelfluggelände beide genehmigt und recht nah beieinander. Segelschleppzug startet und kollidiert in ca 100m mit einem Modell.
Übrigens bis 100m braucht der Modellflieger nicht zwingend eine Aussichtsperson, sofern nicht ausdrücklich geregelt in der Modellplatzzulassung.
Ziemlich sicher, dass der Schlepppilot wusste das da ein Modellflugplatz ist und auch, dass der Modellflieger wusste, dass er auszuweichen hat.
Schnickes schrieb:woraus ergibt sich das? Habe ich noch nicht gefunden (ausser bei Meinungsäusserungen, aber das ist ja keine Regel).
Aber nur so am Rande, der Modellflieger ist ausweichpflichtig.
Aktuell sind 11 Besucher online, davon 1 Mitglied und 10 Gäste.