Mitnahme von Minderjährigen

Forum - Luftrecht
  • Hallo Pilotinnen und Piloten,

    ein guter Freund von mir fragte mich letztens, nachdem er mit mir bereits geflogen ist, ob es möglich wäre, dass ich mal ein paar Minuten mit seinem 6 jährigen Sohn fliegen könnte.
    Wie sieht das rechtlich aus? Darf ich mit dem Sohnemann ohne Weiteres fliegen oder soll ich mir was schriftlich geben lassen? Oder generell solche Anfragen ablehnen?

    Gruß Dirk
  • Zum Thema Passagierhaftpflicht gibt es viele Hinweise im Netzt - hier nur mal einer.

    Meine ganz persönliche Meinung: den Sohn eines guten Freundes nehme ich jederzeit gerne mal zum Fliegen mit. Sprich vorher mit den Eltern, weise auf mögliche Gefahren hin und fliege vorallem nur bei ruhigem Wetter, damit es dem Kleinen nicht schlecht wird.  
  • Bei schönem Wetter fliege ich sowieso nur - nicht das mir nachher noch schlecht wird ;-)
  • hmm, da gab′s im letzten (vorletzten?) flieger magazin einen beitrag von RA dr. winkler, in dem genau diese fragestellung behandelt wurde.. bei bedarf kann ich dir den beitrag mal raussuchen und auf den scanner legen - ist nur eine seite.

    blue skies!
    AlphaYankee
  • Rechtlich ist es wohl ziemlich schwierig, aus einer Haftung raus zu kommen. Aber wenn man das mal beisite lässt: ich nehme gerne Kinder mit (auch Fremde), weil es einfach Spaß macht das unvoreingenomme Interesse und die Freude der Kids zu erleben und sie für′s Fliegen zu interessieren.
    Generell sollte man aber die Kids auf alles vorbereiten, was das so auf sie zukommt und was alles passiert. Sonst schlägt der Spaß ganz schnell in Angst oder gar Panik um, es kommt zu unkontrolliertem Verhalten und / Oder das Spucken fängt an. Und Mama ist eben nicht in der Nähe um zu beruhigen. Und da wir kein Hubschrauber fliegen ist es mit sofortiger Landung auch schlecht. Deshalb für das erste Mal ruhiges Wetter abwarten und zeitlich beim ersten Flug unter 30 min bleiben. Ich habe es bei meinem Sohn vor Jahren beim ersten Flug auf 45 min ausgedehnt. Obwohl es ruhig war und er auf dem Rummel gar keine Probleme hatte hat er sich die Seele aus dem Leib gekotzt und damit war das Thema Fliegen bei ihm für viele Jahre durch.
    Später habe ich den Rat gelesen, bei Kindern den ersten Flug nie über 30 min zu machen.

    Gruß
    Achim
  • Schon jetzt einmal vielen Dank mit den Tipps. Macht auf jeden Fall Sinn erst eine kurze Runde zu fliegen, wobei ich sagen muss, dass es nicht nur bei Kinder sondern auch bei Erwachsenen so ist, dass der erste Flug doch nicht zu lange dauern sollte oder?

    Natürlich werde ich nur bei super schönem Wetter und kaum Wind fliegen, damit  es ordentlich ruhig ist.
  • Hallo,

    meine Erfahrungen mit kleinen Mitfliegern: Es funktioniert prima, wenn man die kleinen Aeronautiker voll mit einbezieht. Checkliste lesen lassen. Den ganzen Check gemeinsam machen. Kraftstoffbedarf berechnen lassen (da wachsen auch Mathe-Hasser plötzlich über sich hinaus!). Viel erklären. Und "wichtige" Aufgaben zuordnen (zum Beispiel Geschwindigkeiten ansagen).  Zum beispiel belm Klappen setzen. Zumindest bei mir sind die kleinen Mitflieger am Ende mordsstolz und schwer begeistert gewesen. Nur in einem Fall mußte ich mir nach der Landung anhören: "Der hat die Anfluggeschwindigkeit um 5% nicht eingehalten". OK, das war ein Mathe-Ass.

    gero
  • Hallo Gero,

    das finde ich eine richtig gute Idee, die kleinen Flieger mit einzubeziehen. Kann mir gut vorstellen, wie sie nach dem Flug mit stolzer Brust aus dem Flieger steigen. Wahrscheinlich wie ich damals mit 7 Jahren nach meinem ersten Flug mit einem Bekannten.
    Mit dem Checklisten lesen wird bei einem 6 jährigen wahrscheinlich etwas schwieriger werden, aber da findet sich bestimmt eine Aufgabe....und wer weiß, vielleicht kann er mir wirklich dann die Kraftstoffberechnung mal erklären, damit ich dies auch verstehe und nicht immer volltanken muss :-)

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 231 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online, davon 1 Mitglied und 14 Gäste.


Mitglieder online:
slintes 

Anzeige: EasyVFR