Änderungen im Sprechfunk

Forum - Luftrecht
  • Der neue Absatz steht auf Seite 13 Ziffer (2)  b):

    "Bei der Erteilung von Freigaben der Flugverkehrskontrolle und der
    Wiederholung solcher Freigaben haben Lotsen und Piloten stets das
    Rufzeichen des Luftfahrzeugs zu verwenden, für das die Freigabe gilt.
    Bei Mitteilungen aus anderen Anlässen sind, nachdem der Kontakt
    hergestellt wurde, kontinuierliche Zweiweg- Übermittlungen bis zur Beendigung des Kontakts ohne eine weitere Identifizierung oder einen
    weiteren Anruf zulässig."

    Also, dem gemütlichen Klönschnack steht nichts mehr im Wege!

  • Scheint ja dann lediglich der Funkverkehr mit der Flugverkehrskontrolle gemeint zu sein und nicht mit FIS, Flugleitern usw.

  • Für diese Einschränkung finde ich wiederum keinen Beleg. Freigabe ist klar, aber der zweite Satz steht, meine ich, für sich und gilt allgemein.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.3 %
Ja
44.7 %
Stimmen: 226 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix  HansOtto 

Anzeige: EasyVFR