Und wer es gleich wissen will: die 2000-ft-Regelung ist gefallen! Daß der Bundestag sie wieder reinschreiben wird, kann ich mir kaum vorstellen.
ca-max
< HOB, spar′ dir die Rabulistik und lies mal eben diese 103 Seiten; :))>
Ja, mach′ ich, danke.
Ich vergaß nur noch zu erwähnen, daß man die besten Antworten erhält, wenn man die Frage nach dem WARUM stellt, also die nach der Motivation handelnder Personen - z.B. ZÜP und Otto Schily, der seine üppige Pension jetzt in der Toskana "verfrißt".
Es ist doch so, daß die Staatssekretäre - also die, welche als Reserve für ein Ministeramt bei Fuß stehen - die Ministerien führen und aus mehr als linientreuen Parteisoldaten bestehen, also solchen mit Scheuklappen, rational also unerreichbar.
Das, was man politisch möglicherweise nicht durchkriegt, wird mit dem Kopulations- äähh: Koalitions-Partner gegen den Wählerwillen in sogenannten Gesetzes"paketen" (und zwar nicht wie bei DHL oder HERMES etwa versichert) versteckt - so ähnlich wie die wertlosen Ami-Immobilien, die mit A+ Bewertung der Analysten nach Europa ver-schoben, äähh: ver-kauft wurden und so manipuliert, daß die Abstimmung darüber unter Zeitzwang Freitags-Mittag erfolgt, wenn das Parlament schon gemeinsam auf gepackten Koffern und Taschen sitzt, um per ICE und Flugzeug in das Post-nach-mir die-Sintflut-Wochenende zu verduften. Was Gegenstand der Abstimmung ist, interessiert zu diesem Zeitpunkt keine Sau mehr. Genau so kam auch vor Jahren die 1,5 km-Radius-Grenze für Modellflugzeuge im Abstand zu bewohnten Gegenden zustande. Wir sind dadurch eine seltene Spezies geworden, dessen Aktivität dadurch je nach Lokalität (NRW) faktisch verboten wurde. Diese Gesetzgeberitis von wirklich Ahnungslosen - aber fürstlich Besoldeten und von BW und BY im Wege des Länderfinanzausgleichs subventioniert - führte in Hamburg dazu, daß eine Mutter wegen ihres Sohnes im roten Hamburg eine saftige Anzeige der Luftfahrtbehörde wegen Verletzung des Luftraumes bekam, weil ihr Sohnemann auf einem Spielplatz in der Nähe des Flughafens einen Drachen steigen ließ, der nicht höher stieg, als es die Wipfel umstehender begrenzender Bäume waren.
Noch Fragen, Kienzle?
hob
Aktuell sind 10 Besucher online.