Thomas Borchert schrieb:Sollte mich sehr wundern bzw. das ist bestimmt nicht höchstrichterlich ausgeurteilt.
Was den Übungsflug und die Versicherung betrifft, habe ich ernste Zweifel - ich meine, es gab da schon Fälle.
Meine Hoffnung ist ja, dass es solche Diskussionen nur in Deutschland gibt...Kann man eigentlich auch z.B. 30 grüne Daumen zuweisen?
Wenn da nur "Lehrer" stünde, würdest Du dann fragen, ob′s auch mit einem Klavierlehrer geht?
Was soll auf dem Übungsflug für die Verlängerung eines UL-Scheins geübt werden? Segelflug? Was sollte also der mitgeführte Lehrer üben/lehren/bewerten können? Segelflug?
Ich hab ja nichts gegen dumme Fragen, kann ich selbst sehr gut. Ich finde allerdings, wir sollten eines nicht vergessen: Wenn wir sowas fragen, kommt womöglich jemand auf die Idee, dass auch das noch dringend genauer geregelt werden muss. Und mehr Regeln brauchen wir nun wirklich nicht - dachte ich zumindest.
Thomas Borchert schrieb:Natürlich ist das so!
Der Übungsflug ist nun mal vorgeschrieben. Da gibt′s keine Wahl.
Thomas Borchert schrieb:Ich sehe hier schon eine juristische Relevanz.
Ob die Übungsflüge eine Farce sind oder nicht, ist ungefähr so wichtig wie
Meine Hoffnung ist ja, dass es solche Diskussionen nur in Deutschland gibt...Kann man eigentlich auch z.B. 30 grüne Daumen zuweisen?
Wenn da nur "Lehrer" stünde, würdest Du dann fragen, ob′s auch mit einem Klavierlehrer geht?
Was soll auf dem Übungsflug für die Verlängerung eines UL-Scheins geübt werden? Segelflug? Was sollte also der mitgeführte Lehrer üben/lehren/bewerten können? Segelflug?
Ich hab ja nichts gegen dumme Fragen, kann ich selbst sehr gut. Ich finde allerdings, wir sollten eines nicht vergessen: Wenn wir sowas fragen, kommt womöglich jemand auf die Idee, dass auch das noch dringend genauer geregelt werden muss. Und mehr Regeln brauchen wir nun wirklich nicht - dachte ich zumindest.
Aktuell sind 25 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 23 Gäste.