...."Fluglehrer auf aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen"
Das ist doch Unsinn! Weil er da drauf sitzt, oder was? Fahrlehrer auf Moped? Klavierlehrer auf Orgel? Lehrer auf Mathematik? Richtiges deutsch wäre in diesem Fall ausschließlich "Fluglehrer FÜR aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge".
Richtiges deutsch wäre in diesem Fall ausschließlich "Fluglehrer FÜR aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge".Was heisst das ? Der Fluglehrer lehrt die aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeuge das Fliegen ?!
Auch gut! :-)
Aber wenn, dann: "Der Fluglehrer lehrt DEM aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeug das Fliegen"
Rettet dem Dativ, nicht wahr?
p.s.: Und der Zitronenfalter faltet bekanntlich Zitronen :-))
Aber immerhin haben sich jetzt meine Kenntnisse der deutschen Sprache etwas verbessert. Habe jetzt dazu gelernt, daß ein UL-Fluglehrer ein Fluglehrer "auf" aerodynamisch gesteuerten Ultraleichtflugzeugen ist und nicht "für"!
Maik schrieb:Fliegen ohne gültigen Übungsflug ist "lediglich" eine Ordnungswidrigkeit, die mit bis zu € 50.000,- Bußgeld bedroht ist. Die Lizenz bleibt aber gültig und die Versicherung in der Leistungpflicht.
ob Du mangels gültiger Lizenz unversichert geflogen bist.
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 22 Gäste.