Das wusste ich nicht...Deshalb liest man die Fachpresse...
Sie sind zwar von der Sprachnachweispflicht ausgenommenDas gilt nur für den deutschen Luftraum!!
Das gilt nur für den deutschen Luftraum!!So wie es in dem Artikel steht nein.
In Italen auf kleine Plätzen, bis Maxhöhe und nicht in Kontrollzonen fliegt, benötigt kein Funkzeugnis.. (basico)Also basico nimmt man generell nicht am Luft- und Funkverkehr teil, ist also ein eher schlechtes Beispiel.
Ich sehe das so: wenn ein Einflugland nicht explizit auf ein BZF1 besteht kann man ohne dieses mit dem UL Schein einfliegen. ( Endlich mal ein Vorteil gegenüber LAPL: )
Ich glaube Dänemark ist so ein Spielverderber und fordern BZF 1 :)
Natürlich muss man sich verständigen können, da reicht aber Schulenglisch . "5 minutes for landig, down wind , base , final" "Welcome im foreign country " thats it.
Viele würden gerne mal die BRD Nachbarn besuchen, aber so richtig weiß keiner wo man mit dem SPL und ohne BZF1 einfliegen darf.
Fehlt eigentlich nur die Liste bei welchen Ländern das geht.
DM
So wurden Piloten aus der französischen Schweiz beanstandet, die in Frankreich Französisch gesprochen haben, ohne ein entsprechendes Flugfunkzeugnis und die Eintragung eines Levels zu haben.