sukram schrieb:Moin,
Gegenüber früher hat man es ja schon verbessert. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es einst noch so, dass man nur die heute alternative Möglichkeit hatte. Nämlich 60 Stunden Erfahrung zur Mitnahme von Passagieren zu sammeln. Da ist die heutige Regelung mit den 5 Überlandflügen doch wesentlich angenehmer und vor allem verhältnismäßig günstig.
gibt es die 60 Stunden Alternative heute noch?
servus
wenn es die noch geben würde dann wäre ja die aktuelle Regelung hinfällig
Gruss
Heiko
cbk schrieb:Da würde so mancher ja nie die Berechtigung bekommen.
Moin,gibt es die 60 Stunden Alternative heute noch?
genau so isses
monstertyp schrieb:Wieso?
wenn es die noch geben würde dann wäre ja die aktuelle Regelung hinfällig
Soweit ich das sehe, hieß es entweder oder:
Wenn es nur noch die zweite Regelung geben sollte, warte ich noch ein paar Stunden und such mir dann einen FL, der mit nach Helgoland fliegt. ;-P
...
...
...
Der geneigte Helgoland-Pilot wird wissen, daß man da erst mit 100 Stunden im Flugbuch hin darf, so daß die erste Bedingung dann eh schon lange erfüllt wäre.
@cbk vergiss aber nicht, vor dem Flug die Copiloten Steuerorgane abzubauen 😉
Kein Problem. Fokker-Nadel öffnen, einen Bolzen rausziehen und schon kann man den Steuerknüppel nach oben abziehen, wie bei Quax im Film. Nur für die Pedale brauche ich dann zur Abdeckung noch eine massive Platte. ;-)
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 23 Gäste.