Near-Miss nahe Regionalflughafen Frankfurt-Hahn

Forum - Luftrecht

  • http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz/ryanair/-/id=7446566/sdpgid=819727/nid=7446566/did=11565628/w4wjmr/index.html

    Das wird noch sehr ernste Konsequenzen haben!
    Wir müssen uns strikt an die Regeln halten damit sowas nicht nochmal vorkommt! 
  • Und jetzt ganz genau auf Trolle achten, vor allem: nicht füttern.........
  • Noch Fragen....!?
  • Carlson schrieb:
    Noch Fragen....!?
    Eigentlich war es doch in den letzten anderthalb Jahren erfreulich ruhig auf diesem unsäglichen blog...

    Ulf
  • Ich denke auch das Herr K. hier mal ganz deutliche Worte an den benachbarten Militärflugplatz senden sollte.
    Wenn, wie in dem Artikel die Militärflugzeuge mehrfach für solche Vorfälle verantwortlich sind dann stellt das ja auch eine Riesen Gefahr für den privaten VFR Verkehr dar.
    Ich kann mir gut vorstellen das der Seglerpilot den Militärjets ausweichen musste und es so zu diesem vereinzelten Vorfall eines zivilen Fliegers kam. Nichts anderes impliziert mir dieser Artikel. Noch Fragen Herr K.?

    [ADMIN EDIT: Namen gekürzt]
  • Der ist echt nich mehr ganz frisch in der Hirse, schaut mal HIER
  • Und ich dachte, das die Piraten für die kostenlose "Verteilung" urheberrechtlich geschützter Werke sind? Irgendwie scheinen die das zwar rauszuposaunen (die Wähler müssen ja irgendwoher kommen), aber intern gibt es wohl doch Probleme mit diesem Gedanken, wie schon Julia Schramm vor rund einem Jahr eindrucksvoll unter Beweis stellte :)
  • Der Selige "von Grafenreuth" lässt Grüßen....
  • Carlson schrieb:
    Der ist echt nich mehr ganz frisch in der Hirse, schaut mal HIER

    Zum Anlaß:

    Diese Fluggesellschaft möchte den Himmel für sich allein, hat am Niederrhein mit pflaumenweichen NearMiss-Behauptungen versucht, Drachenflieger von einem *zugelassenen* Startplatz zu vertreiben. 

    K. hat m.E. Vollwert-"Hirse" im Angebot, als einer der wenigen begriffen, daß der Krieg seit 68 Jahren vorbei ist und damit auch die Bevormundung jeglicher Art, es sei denn, die Bundesregierung erteilt direkte und indirekte Aufträge ...oder nimmt es in vorauseilendem Gehorsam gewohnheits"rechtlich" billigend in Kauf, um die German Angst in Wählerstimmen umzumünzen. Des Deutschen Angst vor Freiheitsverlust scheint da weniger ausgeprägt zu sein. Soweit ich heute Morgen einen TV-Beitrag im MoMa - Morgenmagazin - mit dem Enthüllungs-Journalisten Leiendecker von der "Süddeutschen" verstanden habe, kommt da noch was. Wird ja auch Zeit mit der Gegenwehr!

    Ein Forums-User Miha in einem andren UL-Fliegerforum fand hierfür folgende Worte:

    Zitat:

    für Viele ist die 120er UL anscheinend nur wegen des Medical interessant.
    Es
    geht aber doch um viel mehr! In der restlichen Fliegerwelt wägt man sich in der
    trügerischen Sicherheit, die die "Kontrollwut" mit vielen Unterschriften und
    Stempeln bringen soll. Wir Deutsche sind da besonders empfänglich. Wenn man in
    einem Land wie Paraguay lebt, wird einem erst bewusst, wie in D-Land die
    "Obrigkeit" mit ihren Bürgern umgeht.
    Deshalb begrüße ich solche
    Entwicklungen (120kG) grundsätzlich und nicht nur wegen Medical.
    Gruss,
    Michael

    Zitatende

    Gruß hob


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.


Mitglieder online:
Q6666 

Anzeige: EasyVFR