Sackflug mit UL-Trike

Forum - Luftrecht
  • Hallo Flieger,

    der Post ist mehr an die jenigen unter uns gerichtet, die mit Trikes fleißig unterwegs sind. Ich meine dabei die Trikes, die man in meiner Heimat Motodeltaplan nennt: also ein schwerkraftgesteuertes Fluggerät mit einem deltaförmigen Flügel und einer motorisierten Gondel drunter.

    Wie sieht es bei den Geräten mit dem Sackflüg aus? Kann man damit noch einigermassen kontroliert die Höhe abbauen? Und ist das Ein- und Ausleiten ebenfalls kontrolierbar?

    Der Grund der Frage ist für manchen vieleicht sogar ammüsant: ich flog mit einem AirCreation Buggy in dem MSFS-X eine schöne Runde von Pattonvile über Schluchsee und Konstanz. Hin und wiedermal gab es Aufwinde, die mich so stark nach oben trieben, dass ich die Höhe nicht mal im Leerlauf, ohne der Befürchtung den Trike zu überlasten, abbauen konnte. Also liess ich mich in die 9500MSL tragen Motor im Leerlauf, der dabei schon mal auch ausging. Ich habe dem auch keine Beachtung geschenkt, sondern erst nach dem Runtersegeln auf die geplannte Reisehöhe ihn wiedermal angeworfen. Das funktionierte prima bis zum Bodensee (ich glaube drei Mal wiederholte sich die Situation), doch über dem Meersburg hat es mich so hochgeschossen, dass ich bis hin zum Pfullendorf (EDTP) segeln konnte. Als ich drüber flog ging mir der Kompas aus, ich schenkte dem aber keine Beachtung. Erst über Pullendorf, als ich versucht habe den Motor anzuschalten kamm die Katastrophe: es ging gar nicht, ich daneke die Batarie war leer. Also versuchte ich im Pullendorf zu landen, aber die Aufwinde waren so stark, dass ich nicht runterkamm...schön dass es blös nur ein Simulator war...Das mit dem Sackflug ist es mir leider erst viel Später eingefallen.

    Nun spielchen hin oder her aber mir ist klar, dass jede Simulation Ihre Grenzen hat. Der Erwerb eines Trike-Scheines ist ebenfalls fest eingeplannt. Dem entsprechend kamm ich ins Grübeln: wie kämme ich denn in der reelen Situation heile runter. Ist den ein Sackflüg eine Option?

    Viele Grüße und ich freue mich auf die Rückmeldungen.

    Nachtrag. tut mir leid, im flaschen Forenbereich gelandet. Kann man das Thema verschieben?
  • Nun... ich kann dir fest versprechen, dass du das Problem in der Realität nicht haben wirst.
    Mach mal deinen Schein und du wirst sehen... runter ist mit dem Trike immer einfacher als rauf... ohne Motor hast du den Gleitwinkel eines Bügeleisens!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 26 Gäste.


Mitglieder online:
DIFH  fred3456.2 

Anzeige: EasyVFR