bin ich sofort dabei!
Solange man aber immer wieder mal von Notlandungen oder sogar Abstürzen mit Fluglehrer liest, bin ich da sehr skeptisch!
Garantiere ich im Segelflugzeug, weil mit UL darfst Du ja nicht trudeln!
Gut ich weis hat keinen Motor....
Rüdiger (FI- Segelflug)
Der älteste Motorfliegerwitz dazu:
Wozu dient der Propeller vorn am Flugzeug?
Der ist ausschließlich zur Kühlung des Piloten!
Wie, das glaubst Du nicht?
Na, dann achte mal drauf, wie der zu schwitzen anfängt, wenn der Propeller plötzlich stehen bleibt!
Michael
Scorpion schrieb:..das war darauf bezogen.
Hallo Stephan2,
es gibt einfach Erfahrungen im Leben, die will ich gar nicht machen!
Gruß
Stefan
FlyingDentist schrieb:Michael
* Wenige Fluglehrer haben Ausnahmegenehmigungen um in bestimmten Gebieten die Sicherheitsmindestflughöhe zum Zwecke der Außenlandeübung mit Scheininhabern unterschreiten zu dürfen. Ich kenne zumindest einen im Raum Ober- Mittelfranken.
Ich versuche einmal meine Erlebniswelt zu "High Key" und "Low Key" weiterzugeben:
Diese Begriffe kommen - soweit ich mich erinnern kann - aus der Militärfliegerei und haben sich wohl eher im süddeutschen Raum bei der Schulung etabliert (Genderkingen, Augsburg, Jesenwang, Landshut, Ampfing - von diesen Plätzen weiß ich es). In dem Zusammenhang wird auch standardisiert eine Ziellandeübung in 2000 ft GND Midfield (= Position high key) begonnen.
Landeübungen aus unterschiedlichen Höhen werden hier "Notlandeübung" genannt. In der Echo-Klasse habe ich entsprechende Übungen noch nie mit abgestelltem Motor erlebt, egal welcher Fluglehrer. Bei ULs wurde von den Lehrern, mit denen ich geflogen bin, der Motor abgestellt sobald einige Ziel- oder Notlanderübungen gut funktioniert haben.
Das erste Mal mit abgestelltem Motor bin ich allerdings beim Erwerb des TMG-Ratings geflogen - möchte ich nicht missen.
Aber egal, wie es gehandhabt wird: WICHTIG ist, DASS Ziel-/Notlandeübungen regelmäßig und häufig gemacht werden - gibt einfach Sicherheit.
Aktuell sind 18 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 16 Gäste.