Hi bin mal auf die MTOW gespannt , kann mir nicht vorstellen das die 472,5 KG übernommen werden .So dumm sind die
Östereicher mit Sicherheit nicht , und was dann kommt kann man sich ausmalen. Ich glaube die Faszi-preise werden
ganz schön steigen.
Aeronautische Grüße
Herr-K schrieb:
http://www.daec.de/aktuell/2011/12/UL_Schein.php
http://www.daec.de/aktuell/downfile....oclub_01_2012_Vers_04.pdf
...es bewegt sich was in österreich - prima.....
aber das foto ist vom anflug auf die 30 in vilshofen (edmv) :-)
gironimo schrieb:Wieso sollte sich denn bei den 472,5kg etwas ändern?Hi bin mal auf die MTOW gespannt , kann mir nicht vorstellen das die 472,5 KG übernommen werden .So dumm sind die
Östereicher mit Sicherheit nicht , und was dann kommt kann man sich ausmalen. Ich glaube die Faszi-preise werden
ganz schön steigen.
Aeronautische Grüße
triple-delta schrieb:In Annex II der Regulation EC N0 216/2008 steht eindeutig, dass die nationale Verantwortung bis 472,5 kg MTOW geht: "472,5kg for a land plane, two-seater equipped with an airframe mounted total recovery parachute system".
Hallo
Die 472,5kg sind ja eigentlich schon gegen EU-Recht, bei dem die nationale Zuständigkeit bei 450kg aufhört.
hei
Aktuell sind 18 Besucher online.