Tiefflug?

Forum - Luftrecht
  • Hallo rlippok,

    da es ja nur eine Fangfrage war, entsorge ich meinen Beitrag besser, sonst könnte noch jemand denken, man müßte es ernst nehmen...

    Tobias
  • Ich habe den leisen Verdacht "riplok" wollte eine Fangfrage stellen ;-)

    Ohne ein Aerodynamikprofessor zu sein meine ich doch daß mit dem UL definitionsbedingt der "coffin corner" unerreichbar ist solange die nicht durch Jet angetrieben werden: Propellerantrieb/Blattspitzen/Überschallbereich....

    Davon abgesehen ist die Machzahl rein temperaturabhängig, eine festgelegte "Höhe" gibt es also nicht, auch für existierende Flugzeuge ist der Bereich variabel da ja zusätzlich auch noch das Gewicht in die Berechnung eingeht.
    Je leichter desto weiter oben.

    Es gibt ja abgesehen vom coffin corner auch noch genügend andere Faktoren die den Rekordwahnsinn "wer fliegt am höchsten" nicht gerade erstrebenswert aussehen lassen, ich selbst halte mich da auch liebend gern zurück.

    Ein -dennoch imposanter- Rekord gelang übrigens mit einer Turbo Dimona, die mehr als 31000 Fuß hoch flog, lediglich der Turbo war für den Flug adaptiert. Ich hatte zufällig selbst Dienst an dem Tag und hab den Funkverkehr mitgehört als der Flieger -wegen OE-91irgendwas eindeutig als Motorsegler identifizierbar- im climb eine Verkehrsinfo erhielt: "Traffic is a Fokker 50, 1000 feet below at level 250"
  • maxmobil schrieb:
    Ich habe den leisen Verdacht "riplok" wollte eine Fangfrage stellen ;-)

     ...


    :-) nicht böse sein!


    ...nun sind wir aber schon viele Füsse vom Thema entfernt.

  • @Stephan


    Wir sollten es dabei belassen und unser liebes FLiegeraas mit der Dynamic schön mit 500 füßen über die Prarie brackern lassen als Anfänger. Natürlich nur Theoretisch, damit er weiss das es darf.


    Denn alles was man darf macht man auch.


    Übrigens mal eine Andere Frage. Mein Kumpel hat ein Motorrad. EIn Irres Teil 1100 ccm, Leistung jenseits der 160 PS.


    Die fährt über 300 Spitze. Nun hat mein alter Herr 67 Lenze seines Zeichens einen ganz alten Führerschein mit dem er das Teil Fahren darf.


    Spricht irgendwas aus Eurer Erfahrung dagegen das mein alter Herr sich die Maschiene mal ausleiht und damit in 3-4 Stunden nach München prügelt und mal richtig die Sau rauslässt? Gut, er ist die letzen 45 Jahre nicht mehr gefahren, aber theoretisch dürfte er ja. Warum sollte es also nicht machen. Nach Stephans Lebensphilosophie am besten mit ein paar Bier Intus. Er fährt ja alleine und kann somit niemanden gefährden.


    Hat irgendjemand Bedenken dagegen oder würdet Ihr ihn ohne ein Wort fahren lassen an meiner Stelle?


     

  • Hängt von der Höhe der Erbmasse ab.....
  • Er soll mit der Eisenbahn nach München fahren...und in München die Sau rauslassen...und dort in diversen Lokalitäten...

    dein Erbe verpulvern....und wenn es ihm danach noch gut geht...einige nette Damenbekanntschaften suchen..da fliegt

    er dann auch ohne Flieger...über 500ft...und mindestens 300 km/h...

    Als Bayer...kann ich München nur empfehlen.........
  • Wenn Dein alter Herr sich da nüchtern draufsetzt ziehe ich den Hut vor ihml. ;-) Und klar lass ihn wenn er Lust drauf hat, würde ich es ihm vielleicht abraten aber nicht im Weg stehen. 
    Alles was man darf tut man auch. Hmm da kommen mir gleich wieder ein paar komischer Dinge in den Kopf:
    - ich habe mein Medical, bin zwar heute absolut nicht gut drauf, geh aber trotzdem fliegen weil auf dem Papier steht     ja dass ich tauglich bin...
    - ich brauch meine 12 Mindeststunden, darf bei dem Scheisswetter heute ja fliegen also tu ich′s
    aber: - ich bin eh bekloppt, mein Schein ist schon lange weg, ich schnapp mir trotzdem eine Maschine und flieg los.                   Mache aber einen Riesenbogen um alle KKW und bleibe auch nicht länger als die 30min nach SS oben, weil′s ja      verboten ist.
    Bessere Beispiele fielen mir jetzt gerade nicht ein... mehr schon.
    Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte ist dass wenn jemand keinen gesunden Menschenverstand hat oder naturbedingt ein Idiot ist nützen alle Verbote nicht viel. Was mich persönlich anbelangt konnte ich schon immer wesentlich besser mit Freiheiten als mit Veboten umgehen.Fliegeraas hat ja eignetlich nur ein paar unbedachte Dinge in den Raum gestellt und wird das sicher alles noch selber merken sobald er mit einem FL unterwegs ist. Auf einer Dynamic seinen Schein zu machen finde ich freilich auch etwas idiotisch. Ausser er lernt es dann auch gleich auf einer 200m Piste. Das geht dann aber wahrscheinlich ins Geld bis er den Schein hat...:-)) Erinnert mich an die Fahrschulen die früher dafür warben den Führerschein auf einem Porsche zu machen. 
    Gruss Stephan
  • Stephan2 schrieb:
     Auf einer Dynamic seinen Schein zu machen finde ich freilich auch etwas idiotisch.
    Warum?




    P.S. : Von dir als liberalem Geist des Forums hätte ich eine derartige Pauschalierung am Wenigsten erwartet.

    Blue skies
    Björn
  • @Rüdiger
    Den musst Du mir genauer erklären. Auf Grund meiner Erbmasse begreif das nicht.
  • Na weil ich mich an gewisse Sachen lieber von der einfachen Seite herantaste. Auf einer C22, C42 oder einem Skyranger ordentlich das Ruderbedienen und auf dem Acker landen lernen und sich dann, wenn es denn unbedingt sein muss, mit dem Hightechgeraffel befassen. Ich danke Dir recht herzlich für die Sache mit dem liberalen Geist aber wenn Du mich richtig verstehen willst musst Du wissen dass ich eher ein Liebhaber und Verfechter der sehr einfachen Uls bin. Mit den Plastikbombern habe ich ganz ehrlich noch nie sympathisiert. Sind eben für mich keine richtigen Uls. Ein Utraleichtflugzeug muss von jedem durchschnittlichen Piloten auf einer Wiese oder einem Acker zu starten und zu landen sein. Ist aber nur für mich allein gültig, diese Meinung. Welche ich aber schon immer vertreten habe... ;-)
    Gruss Stephan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.8 %
Ja
44.2 %
Stimmen: 233 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR