truxxon schrieb:Bei den ganzen Gesetzen und Vorschriften blickt doch auch keiner mehr durch.
Ooooops! Danke, den kannte ich noch nicht! Wie wirkt sich dabei #3 aus? Der Beanftragte kann Änderungen zulassen? Macht er das? Was sagen DAEC/DULV dazu?
Bananenbieger schrieb:Maik schrieb:Eigentlich sogar vorgeschrieben: §120 LuftPersV"Privatluftfahrzeugführer, [...], Luftsportgeräteführer [...] haben ein Flug- oder Sprungbuch zu führen, in dem alle Flüge, [...] sowie Abflug- und Ankunftszeit (Zeiten in Blockzeit in koordinierter Weltzeit (UTC)), [...] anzugeben sind"
Flugbuch: Blockzeit erlaubt.
Danke , dann ist also nicht die Startzeit sondern die Blockzeit entscheidend und muß (da gesetzl. geregelt) eingetragen werden.
Maik schrieb:Naja, wen du schon ein UL-MIP hast, wirste kaum was anderes als TBO bezogene Zeit nehmen können. Es gibt aber UL mit Motorzähler, mit Flugstundenzähler oder beiden oder gar keinen Stundenzähler. Da sollte man sich vorher gut überlegen, was man nimmt. Franz sagt ganz klar, man muß sich einmal "entscheiden" und die Zeit zählt dann für die TBO. Wer da großzügig Blockzeiten aufschreibt, naja, nicht unbedingt Portmoneefreundlich, würd ich sagen.
Hi,
welche Zeit gilt eigentlich bei der Rotax TBO? Flugzeit oder Betriebszeit (die durch die Blockzeit schon ganz gut angenähert wird)...
Maik (der nicht nur Flugbuch, sondern auch Bordbuch und Hauptflugbuch schreibt....) (und überall die vom UL-MIP geloggte Flugzeit einträgt)
Hallo
das warmlaufen lassen im Stand zählt nicht zur Blockzeit, rolle ich aber zum Rollhalt und habe noch keine Betriebstemperatur und warte, zählt es zur Blockzeit. Oder darf ich mir dann was abziehen ?
Das ganze ist mir zu blöd !
Ich schreibe die ungefähren Abfugzeiten auf und lasse mir mein Flugbuch vom Türmer abzeichnen. Das ist dann auch beweisbar. Der macht sich ja auch Aufzeichnungen Die selben Zeiten kommen ins Bordbuch.
Bei Blockzeiten kann ja jeder sich was einfallen lassen.
grüße
Peter
Wenn man losfliegt fragt der Man aufm Tower immer wohin man fliegt und ob man am selben Tag wieder zurückkehrt + wenn man einen Flugplatz anfliegt, wird man in der Regel nach dem Startflugplatz gefragt.
FlyingDentist schrieb:Nach meinem Namen bin ich noch nie über Funk oder beim Entrichten der Landegebühr gefragt worden. Auch hat die Startzeit bislang noch niemandem auf einem meiner Zielflugplätze interessiert.
So bin ich schon oft nach meinem Namen gefragt worden und wann ich am Startplatz abgeflogen bin. Ich sage dann auch immer die Sekunden dazu :-)).
Aktuell sind 15 Besucher online.